baden_wuerttemberg
Donnerstag, 25. Juli 2024, ca. 01:30 Uhr
Konstanz, Baden-Württemberg
News-Nr.: 44785

Sieben Verletzte und Millionenschaden bei Großbrand in dicht bebauter Konstanzer Altstadt:
Historisches Wohn- und Geschäftshaus in Vollbrand - Zwei Personen über Drehleitern gerettet - Feuer greift auf nebenstehendes Gebäude über, weitere Nachbarhäuser evakuiert, Einsturzgefahr - Feuerwehr und Rettungsdienst mit über 200 Kräften im Großeinsatz

Feuer brach in der Nacht aus, Feuerwehr noch am Morgen mit Löscharbeiten beschäftigt - Brandursache und Schadenshöhe noch unklar - Feuerwehr: "Einsatzdauer noch nicht abzusehen"

Bildergalerie vorhanden

Datum: Donnerstag, 25. Juli 2024, ca. 01:30 Uhr

Ort: Konstanz, Baden-Württemberg

 

(ah) Großbrand in der eng bebauten Konstanzer Altstadt: In der Nacht zum Donnerstag brach ein Brand in einem historischen Wohn- und Geschäftshaus in der Zollernstraße aus und weitete sich rasch aus, so dass das Gebäude bald in Vollbrand stand und das Feuer in der Folge noch auf ein weiteres Haus übergriff.

Zahlreiche Einsatzkräfte rückten an; aufgrund des Ausmaßes wurde zügig nachalarmiert, so dass schließlich rund 220 Kräfte vor Ort waren. Nachbargebäude mussten evakuiert werden. Zwei Personen befanden sich noch im Brandobjekt und mussten über eine Drehleiter gerettet werden Die Feuerwehr versuchte, ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäude zu verhinder, wurde jedoch durch die enge Alstadtbebauung vor Herausforderungen gestellt.  Die Löscharbeiten waren am Morgen noch noch nicht abgeschlossen. "Die EInsatzdauer ist noch nicht abzusehen", so Feuerwehrsprecher Fabian Daltoe.

Nachdem man zunächst von siebzehn Verletzten ausging, wurde die Zahl im Laufe des Tages auf sieben reduziert. Die entstandenen Schäden an den Gebäuden sind immens und dürften Polizeiangaben zufolge im siebenstelligen Bereich liegen; zudem kann bei dem Brandonjekt sowie zwei damit verbundenen Gebäuden Einsturzgefahr nicht ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.

 


Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.