Meterhohe Flammen schlagen aus den Gebäuden, Rauchsäule kilometerweit sichtbar:
Vier Verletzte bei Großbrand auf Pferdehof im Allgäu - Rund 270 Feuerwehrkräfte gehen gegen das Feuer vor - Mehrere Gebäude zerstört - Schaden wohl im siebenstelligen Bereich
Übergreifen auf Wohnhaus kann verhindert werden - Alle Tiere gerettet - Brandursache unklar
Datum: Mittwoch, 17. Juli 2024, ca. 10:30 Uhr
Ort: Fischen, Landkreis Oberallgäu, Bayern
(ah) Ein Großbrand auf einem Pferdehof in Fischen im Allgäu hat am Mittwoch ein rund 270 Kräfte umfassendes Feuerwehrgroßaufgebot in Atem gehalten. Ersten Angaben zufolge war das Feuer in einem der Gebäude auf dem Hof ausgebrochen und hatte sich rasend schnell ausgeweitet, so dass bald mehrere Gebäude brannten. Meterhohe Flammen schlugen aus den Gebäuden, eine dichte Rauchwolke war weithin sichtbar.
Die Einsatzkräfte hatten zunächst Probleme mit der Löschwasserversorgung, da immense Mengen Wasser benötigt wurden; dies konnte jedoch durch Wasserentnahme aus nahen Gewässern und Pendelverkehr mit Traktoren samt Gülleanhängern gelöst werden. Es gelang, ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus zu verhindern und den Brand schließlich unter Kontrolle zu bringen. Mehrere Gebäude und Fahrzeuge wurden jedoch zerstört. Es entstand hoher Sachschaden, der ersten Erkenntnissen zufolge im siebenstelligen Bereich liegen dürfte.
Vier Menschen, darunter ein Feuerwehrmann und ein Polizist, wurden bei dem Brand leicht verletzt. Die Ursache für das Feuer ist noch unklar. Entsprechende Ermittlungen laufen.
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.