Folgenschwerer Unfall:
Feuerwehr befreit bewusstlosen Mann per Sofortrettung – Kritischer Zustand des mutmaßlichen Unfallverursachers – Frontalzusammenstoß mit Elektrofahrzeug auf Ortsstraße in Bexbach
Polizei hat Gutachter zur Spurensicherung eingeschaltet – Autofahrer war in Schlangenlinien unterwegs und auf die Gegenspur geraten - Blutprobe angeordnet
Datum: Dienstag, 16. Juli 2024, 00:00 Uhr
Ort: Bexbach, Saar-Pfalz-Kreis, Saarland
(jb) Folgenschwerer Unfall in Bexbach sind in der Nacht zum Dienstag zwischen einem Peugeot und einem MG-Elektroauto: Nach ersten Informationen vor Ort war der Peugeot-Fahrer zuvor in Schlangenlinien unterwegs und auf die Gegenspur geraten. Das Elektroauto wurde an eine Hauswand geschleudert. Der Peugeot wurde durch die Wucht der Kollision um die eigene Achse gedreht und total demoliert. Die Feuerwehr musste den bewusstlosen, eingeklemmten Fahrer unverzüglich mittels Crash-Rettung mit hydraulischen Scheren aus dem Wagen schneiden. Er wurde in die Notaufnahme einer nahegelegenen Klinik gebracht. Es besteht Lebensgefahr. Eine Blutprobe wurde angeordnet. Der Fahrer des entgegenkommenden MG wurde ebenfalls verletzt, war aber ansprechbar. Zunächst wurde ein weiterer Unfallbeteiligter vermutet, der vermeintlich flüchtete, als die Rettungskräfte eintrafen. Hierbei handelte es sich jedoch um einen Ersthelfer, der sich entfernte, als er sah, dass Hilfe eintraf.
Die Polizei zog zur genauen Rekonstruktion des Unfallablaufs einen Gutachter hinzu. Die Wellesweilerstraße in Bexbach war bis in den frühen Morgen gesperrt.

Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.