Wasserwacht fischt gekentertes Boot aus dem Bodensee:
Bei Sturm abgetrieben und teilweise untergegangen – Segelboot war eigentlich im Hafen festgemacht und niemand an Bord – Bergung am Vorabend war zu gefährlich
Feuerwehr, das THW, die Wasserwacht und die Polizei waren im Einsatz – Segelboot-Bergung am Sonntagmittag angelaufen (mit Luftbildern) – Wellengang bei Sturm am Vorabend zu gefährlich
Datum: Sonntag, 14. Juli 2024, 13:00 Uhr
Ort: Wasserburg, Landkreis Rosenheim, Bayern
(jb) Ein am Samstag auf dem Bodensee bei Wasserburg gekentertes Segelboot wird am Sonntag von der Wasserwacht geborgen. Es mussten Hebekissen am Boot angebracht und mit Luft gefüllt werden. Die Wasserwacht war mit 20 Einsatzkräften im Einsatz und die Wasserschutzpolizei mit 3 Beamten. Eine Bergung am Samstgabend wurde nach einer kurzen Erkundung durch die Feuerwehr Wasserburg, das THW Lindau und der Wasserwacht als zu gefährlich eingeschätzt. Der Wellengang war zu gefährlich für die Einsatzkräfte im Wasser. Auch bestand keine Gefahr für die Umwelt durch auslaufende Betriebsstoffe, so Christian Schorer, Kommandant der Feuerwehr Wasserburg.
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.