Feuerwehr rettet Mann aus brennender Wohnung:
Behandlung in Druck-Kammer wegen schwerer Rauchgasvergiftung – vier weitere Bewohner leicht verletzt in Sicherheit gebracht – Anwohner wird durch Rauchmelder geweckt und wählt den Notruf – Feuer in Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Köln – Feuerwehr versucht
Übergreifen der Flammen auf Nachbarwohnungen und Dach zu verhindern
Brandopfer wurde noch in der Nacht in Spezialklinik zur Behandlung gebracht – Etage ausgebrannt und nicht mehr bewohnbar
Datum: Sonntag, 14. Juli 2024, 02:00 Uhr
Ort: Köln-Lindenthal, Nordrhein-Westfalen
(jb) Beim Brand einer Obergeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in Köln-Lindenthal in der Nacht zu Sonntag sind mehrere Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Laut Feuerwehr brach der Brand in der zweiten Etage des Hauses in der Hillerstraße um kurz nach zwei Uhr aus. Ein Anwohner war durch einen ausgelösten Rauchmelder und starken Rauch aus der Wohnung auf das Feuer aufmerksam geworden und wählte den Notruf. Die 56 Einsatzkräfte der Feuerwehr versuchte den ausgedehnten Zimmerbrand zu löschen, noch bevor die Flammen auf das Dach und andere Wohnungen übergreift. Fünf Menschen wurden von den Einsatzkräften ins Freie gerettet, darunter auch ein Mann der noch in der brennenden Wohnung war. Er wurde mit einer schweren Rauchvergiftung umgehend mit dem Notarzt in die Druckkammer einer Düsseldorfer Spezialklinik gebracht. Die vier übrigen Leichtverletzten wurden vom Rettungsdienst versorgt.

Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.