nordrhein_westfalen
Donnerstag, 20. Juni 2024, 21:30 Uhr
A1 bei Remscheid, Nordrhein-Westfalen
News-Nr.: 44578

Ersthelfer retten schwerverletzte Frau aus überschlagenem Auto:
Motorblock über Autobahn geschleudert – zwei Verletzte - Ford-Fahrer kracht beim Spurwechsel in Kleinwagen – Mini über Leitplanke katapultiert – in Schildertafel geprallt und auf Dach gelandet

Autofahrer beobachtet Crash, hält an und läuft direkt zum Unfallauto (im O-Ton): „Ich habe in dem Moment nicht nachgedacht; wollte nur ein Menschenleben retten.“

Bildergalerie vorhanden

Datum: Donnerstag, 20. Juni 2024, 21:30 Uhr

Ort: A1 bei Remscheid, Nordrhein-Westfalen

 

(jb) Ein beherzter Ersthelfer hat am Donnerstagabend eine Frau nach einem schweren Crash auf der A1 bei Remscheid gerettet. Laut Polizei kam es gegen 21.30 Uhr bei Lennep zur Kollision zwischen zwei Autos. Ein Ford prallte nach Polizeiinfos mit großer Wucht infolge eines misslungenen Spurwechsels in einen fahrenden Mini. Der Kleinwagen wurde nach rechts über die Leitplanke geschleudert, prallte gegen eine Schildertafel, und blieb auf dem Dach zwischen Grünstreifen und Lärmschutzwand liegen. Der Motorblock des Ford schleuderte mehrere Meter weit auf die Autobahn. Das Auto blieb total beschädigt auf der mittleren Spur stehen. Alit Zekiri der zum Unfallzeitpunkt mit dem Auto auf der A1 unterwegs war und den Unfall sah, eilte zu der im Wagen eingeschlossenen Mini-Fahrerin. Mit schweren Verletzungen rettete er sie aus ihrem total beschädigten, kopfüber liegenden Fahrzeug, bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Dankbar und erfreut zeigt sich die kurz darauf eingetroffene Feuerwehr über den couragierten Einsatz des Ersthelfers.

Die Frau wurde nach notärztlicher Versorgung per Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Der Ford-Fahrer zog sich nach Polizeiangaben leichtere Verletzungen zu. Die Autobahn in Richtung Dortmund war für Unfallaufnahme und Bergung über eineinhalb Stunden voll gesperrt. Der Verkehr staute sich kilometerweit zurück.


Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.