Saarland-Flut verwandelt Sportplatz in Monster-See:
41 Anwohner mit Booten aus überfluteten Häusern gerettet - Wasser stand brusthoch -
Helfer aus mehreren Bundesländern in 2.000 Einwohner-Dorf Walpershofen im Einsatz - Wiese wird zu drei Meter tiefem Teich - Hochleistungspumpen im Dauerlauf
Wettlauf gegen die Zeit: Für Sonntag und Dienstag sind weitere Regenfälle angekündigt - Feuerwehr ausführlich im O-Ton - "versuchen so viel wie möglich noch wegzubekommen"
Datum: Sonntag, 19. Mai 2024, 10:30 Uhr
Ort: Riegelsberg-Walpershofen, Regionalverband Saarbrücken, Saarland
(jb) Mit unzähligen Pumpen versuchen sie den Auswirkungen der Saarland-Flut Herr zu werden. In Riegelsberg-Walpershofen stehen die Helfer von Feuerwehr und technischem Hilfswerk vor einem großen See. Wo eigentlich eine Wiese ist, haben die starken Regenfälle einen alten Sportplatz in einen drei Meter tiefen Riesenteich verwandelt. Und das auf einer Fläche von gut drei Fußballfeldern, schätzt die Feuerwehr.
Bis zu 20 000 Liter Wasser pumpen die Helfer momentan pro Minute ab. Aus mehreren Bundesländern sind sie in das 2 000 Einwohner-Dorf gekommen um das Gröbste zu beseitigen. 41 Bewohner mussten die Helfer mit Booten und Strömungsrettern aus den Wassermassen retten. Teils stand das Wasser brusthoch. 50 Häuser waren laut Feuerwehr-Sprecher Pascal Altmayer massiv von den Fluten betroffen. Die aktuellen Aufräumarbeiten sind jedoch ein Wettlauf gegen die Zeit. Für Sonntag und Dienstag wurden weitere Regenfälle angekündigt. „Wir wollen vorher noch so viel Wasser wie möglich wegbekommen um weitere großflächige Überflutungen zu verhindern“, so Altmayer weiter.
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.