brandenburg
Mittwoch, 24. April 2024, 0:30 Uhr
Oranienburg, Landkreis Oberhavel, Brandenburg
News-Nr.: 44187

Brandstifter wüten mehrfach auf 200 Meter:
Feuerwehr wird zur gemeldeten Explosion gerufen, kann vor Ort aber nichts feststellen, ehe sie in Nebenstraße insgesamt vier brennende Autos entdeckt - Polizei kann in Tatortnähe zwei junge Männer festnehmen (on tape) - Präparierter Feuerlöscher, möglicherweise mit Brandbeschleuniger gefüllt, zurückgelassen

Autos brennen teilweise komplett aus - Bereits in der Vorwoche gab es Fahrzeugbrände in der Stadt

Bildergalerie vorhanden

Datum: Mittwoch, 24. April 2024, 0:30 Uhr

Ort: Oranienburg, Landkreis Oberhavel, Brandenburg

 

(ch) Es klang zunächst dramatisch, wirkte dann wie ein schlechter Scherz und war schließlich doch eine große Überraschung. Um kurz nach Mitternacht wurde der Feuerwehr in Oranienburg eine Explosion nahe des Bahnhofs in der Ladestraße gemeldet. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, war von einer Detonation jetzt nichts zu sehen, auch gab es keine weiteren Anrufe diesbezüglich. Bei der Absuche der Umgebung wurden die Helfer dann in einer Nebenstraße jedoch fündig. Auf rund 200 Metern standen hier insgesamt vier geparkte Autos teilweise bereits in Vollbrand. Schnell waren die Schläuche ausgerollt und die Flammen so weit unter Kontrolle, dass sie sich nicht weiter ausbreiten konnten. Die betroffenen Fahrzeuge wurden dennoch komplett zerstört. Für die Helfer war es nicht der erste Einsatz in dieser Art in der letzten Zeit. Bereits in der vergangenen Woche war es zu ähnlichen Feueralarmen gekommen. Auffällig bei diesem Brand: am Tatort fand sich ein präparierter Feuerlöscher, der auffällig in Folie eingewickelt war. Möglicherweise enthielt dieser Brandbeschleuniger, mit dem die Feuer gelegt wurden. Im weiteren Einsatzverlauf dann plötzlich eine möglicherweise große Wendung. Denn der Polizei waren in unmittelbarer Tatortnähe zwei junge Männer aufgefallen, die sich merkwürdig verhielten. Die Beamten stellten diese zur Rede und fanden die Reaktion der zwei derart verdächtig, dass sie festgenommen und zur Wache gebracht wurden. Beiden Männern wurden dabei die Hände mit Tüten abgeklebt, um mögliche Spuren später sicherstellen zu können. Ob es sich bei den Verdächtigen tatsächlich um die gesuchten Brandstifter handelt, müssen die weiteren Ermittlungen ergeben.


Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.