brandenburg
Samstag, 13. April 2024, 15 Uhr
Gemeinde Schwilowsee und Lehnin, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
News-Nr.: 44125

Waldbrandsaison in Brandenburg beginnt:
Während in einem Teil von Potsdam-Mittelmark noch geübt wurde, mussten in Ferch die Kameraden bereits einen ersten Realbrand auf über 9 Hektar bekämpfen – Feuerwehren in Brandenburg steht vermutlich ein weiteres anstrengendes Waldbrandjahr bevor

Sommerliche Temperaturen von rund 25 Grad sorgen bereits im April für akute Waldbrandgefahr in Brandenburg - Fläche von rund 300 x 300 Metern brennt in der Gemeinde Schwilowsee – Großübung in Lehnin soll Einsatzkräfte auf harte Bedingungen bei Waldbränden vorbereiten

Datum: Samstag, 13. April 2024, 15 Uhr

Ort: Gemeinde Schwilowsee und Lehnin, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg

 

(sg) Es ist so warm wie lange nicht mehr im April: Sommerliche 25 Grad zeigte das Thermometer am Samstag in Brandenburg an, was schon früh im Jahr für erhebliche Waldbrandgefahr in den recht trockenen Brandenburger Wäldern sorgt.

Um sich auf die anstehende Waldbrandsaison vorzubereiten, übten am Samstag die Feuerwehren der Umgebung in Lehnin den Ernstfall und probten wichtige Einsatztätigkeiten, die bei derartigen Großbränden zu absolvieren sind.

Am Samstagnachmittag nur wenige Kilometer weiter wurde das Übungsszenario der Lehniner Feuerwehren für die Kameradinnen und Kameraden aus der Gemeinde Schwilowsee zur Realität. Auf einer Fläche von über 9 Hektar standen Wald und Flur in Flammen. Teils meterhoch loderten die Flammen aus dem trockenen Waldboden. Mit rund 50 Einsatzkräften und mehreren Fahrzeugen gingen die Kameraden gegen die Flammen vor. Dabei machte das abschüssige, unzugängliche Gelände einige Schwierigkeiten, so dass lange Schlauchleitungen verlegt werden mussten.

Nach Abschluss der Übung am Nachmittag rückten dann auch die Kameraden aus Lehnin zur Unterstützung an und konnten das am Morgen Gelernte gleich in die Tat umsetzten.

 


Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.