Schwerer Unfall mit mehreren Fahrzeugen:
LKW gerät beim Abschleppen eines LKW ins schleudern - Dabei löst sich Gewicht zur Stabilisierung und schleudert auf Betonmittelleitwand und die Gegenfahrbahn, wo dieser mit PKW aus Dänemark kollidiert - Weiterer LKW-Fahrer versucht auszuweichen und kracht in PKW - PKW-Fahrer wird schwerst verletzt und muss von Feuerwehr befreit werden - Autobahn beidseitig blockiert
Verkehr der vollgesperrten Autobahn wird über die Tank- und Raststätte umgeleitet. Umweltamt alarmiert wegen auslaufender Betriebsstoffe in der Kanalisation
Datum: Freitag, 12. April 2024, 22:30 Uhr
Ort: BAB 1, Remscheid, Nordrhein-Westfalen
(jk) Um 22:30 Uhr am Freitag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 in Höhe der Raststätte Remscheid, bei dem mehrere LKW beteiligt waren. Zum Zeitpunkt der Alarmierung war wenig bekannt über den Unfall. Das erste Einsatzfahrzeug stellte fest, dass ein LKW verunfallt war, was zu blockierung der Autobahn führte. Ein LKW schleppte einen weiteren LKW ab, als er ins schleudern geriet und ein Gewicht zur Stabilisierung sich löste. Dieses Gewicht schleuderte über die Betonmittelleitwand auf die Gegenfahrbahn, wo es mit einem PKW aus Dänemark kollidierte. Ein weitere LKW-Fahrer versuchte auszuweichen, krachte jedoch mit dem PKW zusammen. Weitere Fahrzeuge wurden von umherfliegenden Trümmerteilen getroffen. Die schwerst verletzte Person im verunfallten PKW musste von der Feuerwehr mit technischer Rettung schonend befreit werden Der Rettungsdienst brachte sie ins KLinikum Leverkusen. Die Bergungsmaßnahmen der Fahrzeuge gestaltete sich zunächst schwierig, weshalb mit einer mehrstündigen Sperrung der Autobahn zu rechnen war. Der Verkehr konnte über die Tank-und Raststellen umgeleitet werden. Die Einsatzkräfte konnten die auslaufenden Betriebsmittel weitestgehend aufhalten, jedoch musste das Umweltamt ebenfalls aktiviert, da einiges an Kraftstoff in die Kanalisation lief. Die weiteren Beteiligten blieben unverletzt.
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.