Lufthansa bleibt am Boden:
Bodenpersonal sorgt mit Warnstreik wieder für zahlreiche Ausfälle im Flugverkehr der Lufthansa - Vom Hamburger Airport starten am Dienstag keinerlei Maschinen der Kranich-Airline
Lufthansa warnt davor, dennoch zum Flughafen zu kommen – 100.000 Passagiere bundesweit betroffen – Arbeitsniederlegung bereits Montagabend
Datum: Montag, 19. Februar 2024, 23:00 Uhr
Ort: Hamburg
(ch) Im Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft Verdi und der Lufthansa scheint sich weiterhin keine Lösung zu finden. Am Wochenende hatte die Gewerkschaft zu Arbeitsniederlegungen von Dienstagmorgen, 4 Uhr, aufgerufen. Tatsächlich begann der Streik in Hamburg bereits am Vorabend um 20 Uhr, sodass die ersten zwei Maschinen nach Frankfurt ausfielen. Insgesamt sollen am Dienstag über 100.000 Passagiere von den Streiks betroffen sein. Alleine in Hamburg fallen mehr als 40 Starts und Landungen aus. Die Lufthansa warnt Passagiere eindringlich davor, eigenständig an den Flughafen zu reisen, wenn sie eine Mitteilung über einen stornierten Flug erhalten haben. Denn die Schalter seien ebenfalls von den Arbeitskampfmaßnahmen betroffen, sodass den gestrandeten Passagieren nicht geholfen werden kann. Noch bis Mittwochfrüh werden voraussichtlich fast alle Maschinen der Lufthansa am Boden bleiben.
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.