Tödlicher Wohnhausbrand:
Mehrfamilienhaus bei Brand komplett zerstört - Flammen schlagen aus dem Inneren, dichter Rauch dringt aus Dach - Feuerwehr findet leblosen Mann in Treppenhaus, Notarzt kann ihm nicht mehr helfen
Drei weitere Bewohner können sich unverletzt retten - Verwinkeltes Haus mit drei Wohnungen schwer zugänglich, Wohnung im 1. Obergeschoss sehr stark vermüllt - Brandursache unklar - Räumung einer Wohnung sollte am Morgen stattfinden, Zusammenhang mit dem Brand noch Gegenstand der Ermittlungen - Etwa 600.000 Euro Sachschaden
Datum: Donnerstag, 23. November 2023, ca. ca. 07:30 Uhr
Ort: Worpswede-Hüttenbusch, Landkreis Osterholz, Niedersachsen
(ah) Tödlicher Wohnhausbrand am Donnerstagmorgen: In einer Wohnstraße im Worpsweder Ortsteil Hüttenbusch war offenbar im oberen Bereich eines Mehrfamilienhauses ein Brand ausgebrochen und hatte sich schnell auf das gesamte Haus ausgeweitet.Beim Eintreffen der ersten Löschkräfte schlugen bereits Flammen aus dem Haus und dichter Rauch drang aus dem Dach. Im Treppenhaus wurde ein lebloser Mann entdeckt und sofort ins Freie gebracht. Der Notarzt konnte ihm jedoch nicht mehr helfen. Drei weitere Bewohner konnten sich unverletzt retten.
Ein Feuerwehrgroßaufgebot wurde zur Brandstelle gerufen. Aufgrund der Uhrzeit - zahlreiche Berufspendler waren auf dem Weg zur Arbeit - trafen einige der ausschließlich freiwilligen Kräfte erst mit leichter Verzögerung ein. Der Löscharbeiten gestalteten sich als schwierig, da die verwinkelte Bauweise des Hauses mit drei Wohnungen ein Problem darstellte und der Zugang zur Wohnung im 1. Obergeschoss durch die starke Vermüllung der Wohnung sehr schwierig war. Das Feuer griff daher rasend schnell auf den Dachstuhl über.
Es gelang der Feuerwehr dennoch, das Feuer rasch unter Kontrolle zu bringen. Das Haus wurde jedoch im oberen Bereich komplett zerstört und auch das Erdgeschoss wurde durch Rauch und Löschwasser stark in Mitleidenschaft gezogen, Es entstand ein Sachschaden von rund 600.000 Euro.
Wegen der immensen Rauchentwicklung wurden Anwohner aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Brandursache ist noch unklar. Am Morgen sollte eine Wohnung in dem Haus geräumt werden. Ob ein Zusammenhang zwischen der Räumung und dem Brand besteht, ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.