Äußerst ungünstiger Parkplatz:
Pkw rollt langsam in See und geht komplett unter - Dach schimmert noch unter der Wasseroberfläche - Erste Befürchtungen über Personen im Fahrzeug bestätigen sich glücklicherweise nicht - Bergung dauert mehrere Stunden
Unklar, wie Fahrzeug in See gelangen konnte – Feuerwehr sucht mit Drohne Wasseroberfläche nach Personen ab
Datum: Dienstag, 14. November 2023, 22:00 Uhr
Ort: Großstolpener See, Landkreis Leipzig, Sachsen
(ch) Zugegeben: die vergangenen Tage waren extrem regnerisch und nass, sodass alles, was nicht in der Garage parken durfte, von allen Seiten gut gewässert sein dürfte. Doch ein Fahrzeugführer im Landkreis Leipzig hat es jetzt doch dezent übertrieben. Am Abend wurde die Leipziger Feuerwehr zum Cospudener See gerufen. Im Sommer immer gut besucht, ist es jetzt im spätherbstlichen Novemberwetter eher ruhig.
Umso merkwürdiger mutet nun der Zwischenfall an, der sich am späten Dienstagabend ereignet hat. Aus noch ungeklärter Ursache war ein Auto vom Ufer auf in das Wasser gerollt. Erste Notrufe sprachen davon, dass sich sogar noch eine Person in dem Fahrzeug aufhalten sollte. Dies bestätigte sich vor Ort zum Glück nicht. Dennoch war die Feuerwehr mit einem Großaufgebot ausgerückt. Per Drohne wurde das Wasser aus der Luft nach Personen abgesucht.
Das Lokalisieren des Fahrzeuges gestaltete sich glücklicherweise leicht. In dem nicht tiefen Wasser am Uferrand schimmerte das Dach des unfreiwilligen U-Bootes empor. Die Feuerwehr kontrollierte vom Boot aus die Wasseroberfläche nach Betriebsstoffen wie Öl und Benzin, die glücklicherweise nicht austraten.
Zur Bergung wurde die DLRG mit Tauchern angefordert. Diese mussten entsprechende Ballons am Fahrzeug montieren, damit es nach oben steigen konnte. Allerding zogen sich die Bergungsmaßnahmen über mehrere Stunden hin.
Wie das Auto ins Wasser gelangen konnte, ist noch völlig unklar. Eine Slipanlage für Boote befindet sich in unmittelbarer Nähe. Ob das Auto über diesen Weg in den See gelang, muss nun die Polizei ermitteln.
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.