Großfeuer in Offenburger Asylantenunterkunft:
36 Wohn- und Hygienecontainer von Asylantenunterkunft stehen lichterloh in Vollbrand - meterhohe Flammen schlagen in den Nachthimmel (on tape!) - rund 160 evakuierte Personen, eine Person wird leicht verletzt - rasante Brandausbreitung zerstört kompletten Gebäudekomplex
Feuerwehr und Rettungskräfte im Großeinsatz - Brandursache noch unklar - Ermittlungen laufen - Löscharbeiten bis tief in die Nacht - wie durch ein Wunder nur eine leichtverletzte Person
Datum: Freitag, 29. September 2023, 20:45 Uhr
Ort: Offenburg, Ortenaukreis, Baden-Württemberg
(fg) Großbrand am Freitagabend in Offenburg zerstört gesamten Komplex der dortigen Flüchtlingsunterkunft. Rund 160 Personen mussten evakuiert werden. Trotz der rasanten Brandausbreitung wurde aber wie durch ein Wunder nur eine Person leicht durch Rauchgase verletzt.
Gegen 20.45 Uhr gingen Notrufe bei der Leitstelle über einen Gebäudebrand in der Asylantenunterkunft ,,Am Sägeteich" im Offenburger Südring ein. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich das Lagebild. Meterhohe Flammen schlugen in den Nachthimmel. 36 Wohncontainer des Komplexes fielen den Flammen vollständig zum Opfer. Darunter auch Hygiene- und Aufenthaltscontainer.
Den ersten Angaben der Polizei zu Folge, konnten alle Personen das Gebäude verlassen bzw. rechtzeitig evakuiert werden. Am Abend wurde von rund 160 betroffenen Personen gesprochen, welche zu betreuen waren. Lediglich eine Person erlitt hierbei leicht Verletzungen durch eine Rauchgasintoxikation, so Yannik Hilger, Pressesprecher der Polizei Offenburg.
Ein Großaufgebot an Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ist bis tief in die Nacht hinein im Einsatz. Die Brandursache ist noch unklar. Im Mai diesen Jahres kam es bereits zu einem Brandereignis an derselben Asylunterkunft. Damals brannten 16 Container aus. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar.

Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.