Große Lagerhalle geht in Flammen auf:
Zahlreiche Einsatzkräften Brand in Gewerbebetrieb in Horb am Neckar - Umfangreicher Löschangriff mit mehreren Strahlrohren und zwei Drehleitern - Wasserversorgung stellt sich als schwierig dar - Mehrere Tanklöschfahrzeuge im Pendelverkehr eingesetzt
Mehr als 80 Kräfte im stundenlangen Löscheinsatz - Brandursache noch unklar - Ermittlungen dauern an - Schaden dürfte in die Millionen gehen
Datum: Dienstag, 26. September 2023, 20:00 Uhr
Ort: Horb am Neckar, Landkreis Freudenstadt, Baden-Württemberg
(lg) In den Abendstunden des Dienstag brach ein Brand in einem Gewerbebetrieb in Horb am Neckar aus, der eine große Lagerhalle in Flammen setzte. Das Feuer forderte einen massiven Einsatz von Rettungskräften, die stundenlang gegen die Flammen kämpften. Mehr als 80 Feuerwehrleute und Rettungskräfte eilten an den Ort des Geschehens, um den verheerenden Brand in der Lagerhalle zu bekämpfen. Ein umfangreicher Löschangriff wurde gestartet, bei dem mehrere Strahlrohre und zwei Drehleitern eingesetzt wurden, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen. Da die Halle während der Löscharbeiten einstürzte, gestaltete sich das ablöschen der Glutnester ebenfalls als aufwendig. Die Lage gestaltete sich jedoch äußerst schwierig, da die Wasserversorgung in der Nähe des Gewerbebetriebs begrenzt war. Dies führte dazu, dass mehrere Tanklöschfahrzeuge im Pendelverkehr eingesetzt werden mussten, um ausreichend Wasser für den Löscheinsatz bereitzustellen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar, und die Ermittlungen zur Ursache des Feuers dauern an. Es wird jedoch vermutet, dass der Schaden in die Millionen gehen könnte, da die Lagerhalle anscheinend hochwertige Waren und Ausrüstung enthielt. Die Feuerwehr Horb am Neckar und andere beteiligte Einsatzkräfte setzen ihre Bemühungen fort, den Brand unter Kontrolle zu bringen und weitere Schäden zu verhindern. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.