Polizei fahndet nach Tod einer 17-Jährigen und Messerattacke auf 30-Jährige öffentlich nach dem mutmaßlichen Täter:
Mann greift Frau auf Parkplatz von Schnellrestaurant mit Messer an und verletzt sie schwer - Gleiches Vorgehen wie beim Tötungsdelikt von Barenburg - Dringender Tatverdacht gegen 42-Jährigen - Mann wählte Opfer wohl zufällig aus und gilt als gefährlich
Mutmaßlicher Täter aufgrund seines Autokennzeichens identifiziert - Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen - Polizei: "Bevölkerung sollte vorsichtig sein"
Datum: Mittwoch, 13. September 2023, ca. 00:30 Uhr
Ort: Sulingen, Landkreis Diepholz, Niedersachsen
(ah) Nach dem gewaltsamen Tod einer 17-Jährigen am Sonntag in Barenburg im Landkreis Diepholz hat nnun eine weitere Gewalttat im nahen Sulingen eine heiße Spur zum möglichen Täter ergeben: In der Nacht zum Mittwoch griff ein Mann eine 30-Jährige auf dem Parkplatz eines Mc-Donald's-Restaurant mit einem Messer an und verletzte die Frau schwer. Zeugen griffen ein und konnten Schlimmeres verhindern; der Täter flüchtete und konnte anhand seines Autokennzeichens identifiziert werden.
Polizeiangaben zufolge handelt es sich um einen 42 Jahre alten Mann aus Kirchdorf, nach dem nun intensiv gefahndet wird. Da das Vorgehen auch beim Tötungsdelikt in Barenburg sehr ähnlich war, gilt der Mann auch in diesem Fall als dringend tatverdächtig. Die Opfer wurden offenbar zufällig ausgewählt und unkontrolliert angegriffen. Der 42-Jährige gilt als gefährlich und ist vermutlich mit einem grauen VW Touran mit Diepholzer Kennzeichen auf der Flucht. Es wird darum gebeten, bei Sichtung des Mannes nicht an ihn heranzutreten und sofort die Polizei zu verständigen.

Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.