Aus Altenheim evakuiert:
Zimmerbrand im 2. Stock eines Pflegeheims löst Großalarm aus - Rettungs- und Pflegekräfte bringen 25 Bewohner in Sicherheit - Zimmer wird völlig zerstört
Feuerwehr war durch Brandmeldeanlage alarmiert worden und stellte erst vor Ort fest, dass es wirklich brennt - Glücklicherweise keine Verletzten
Datum: Dienstag, 12. September 2023, 19:15 Uhr
Ort: St. Wendel, Landkreis St. Wendel, Saarland
(ch) In einem Altenpflegeheim in der Kernstadt St. Wendel kam es am Abend zu einem Zimmerbrand im 2. Obergeschoss, bei dem 25 Personen evakuiert werden mussten. Dirk Schäfer, Brandinspektor St. Wendel, berichtete: "Der Brand war schnell unter Kontrolle, und die Nachlöscharbeiten laufen. Auch die Betreuung der evakuierten Personen wird sichergestellt. Zum Glück war niemand im betroffenen Zimmer, daher konnte die Brandbekämpfung zügig beginnen."
Dabei war bei der Ankunft der Einsatzkräfte gar kein offenes Feuer sichtbar, was die Suche erschwerte. Eine Rauchentwicklung durch ein gekipptes Fenster deutete auf den Brandherd hin. "Als wir eintrafen, war kein Brand erkennbar. Erst bei weiterer Erkundung konnte das betroffene Zimmer ausfindig gemacht werden", so Schäfer. Die Brandmeldeanlage, die ausgelöst hatte, zeigte den schnellsten Weg. Die Drehleiter wurde zur Sicherheit in Stellung gebracht.
Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Die betroffenen Personen wurden vorübergehend in einer Gemeindehalle betreut. Die Bewohnbarkeit des Pflegeheims muss noch bewertet werden. Das eigentliche Brandzimmer ist definitiv nicht mehr nutzbar. Es steht noch nicht fest, ob die Bewohner in andere Einrichtungen verlegt oder intern umverteilt werden müssen. Etwa 100 Einsatzkräfte von THW, Feuerwehr, DRK und Polizei waren vor Ort im Einsatz.
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.