niedersachsen
Mittwoch, 13. September 2023
Loga, Landkreis Leer, Niedersachsen
News-Nr.: 42619

Realbrandsimulation für Kinder:
Neunjähriger Junge zündelt im Kinderzimmer - Besorgte Eltern wenden sich an die Feuerwehr - Einsatzkräfte und Eltern bauen gemeinsam Kinderzimmer nach und demonstrieren einen Realbrand - Möbel und Spielzeug ziehen Blicke der Kinder auf sich

Eltern sind der Feuerwehr dankbar für die lehrreiche Vorführung

Bildergalerie vorhanden

Datum: Mittwoch, 13. September 2023

Ort: Loga, Landkreis Leer, Niedersachsen

 

(fl) Wie schnell sich ein Feuer in einem Kinderzimmer ausbreiten kann, konnten die Mitglieder der Kinderfeuerwehr Loga im Landkreis Leer bei einer Realbrandvorführung selbst erleben. „Die Eltern eines neunjährigen Jungen haben sich an uns gewendet, nachdem das Kind im Elternhaus mit Feuer zündelte.“ erklärt Nancy Skiebnewski, die als Kinderfeuerwehrwarten in Loga ehrenamtlich aktiv ist. „Der Junge hat mit einem Feuerzeug die Haare einer Spielzeugpuppe angezündet und schnell waren die Flammen auf den Teppich übergegriffen.“ Zu einem Einsatz der Feuerwehr ist es in Loga glücklicher Weise nicht gekommen, weil die Eltern das Feuer selbst löschen konnten.

Anders war es bei einem Brandereignis im September 2022 in Ganderkesee, bei dem ein sechsjähriger mit einer Kerze spielte und einen Großbrand entfachte. Damals verlor eine siebenköpfige Familie ihr Zuhause.

Bei den betroffenen Eltern in Loga ist das unsichere Gefühl geblieben. „Wir haben uns nun überlegt den Kindern nach einer Brandschutzerziehung in der Theorie auch eine Realbrandsimulation vorzuführen.“ Nach einem Aufruf an die Eltern der Kinderfeuerwehr wurden verschiedene Möbel und Spielsachen aus den eigenen vier Wänden an die Feuerwehr gespendet. Aus Paletten zimmerten die Mitglieder der Einsatzabteilung einen Raum zusammen, dieser wurde noch liebevoll Tapeziert und eingerichtet. Ein Kinderbett, verschiedene Spielsachen, ein Schreibtisch, Gardinen und ein Bücherschrank fanden in dem Raum seinen Platz. Auch Focko Leu, dessen Tochter in der Kinderfeuerwehr Loga seit Januar diesen Jahres Mitglied ist, brachte ein Gitterbett zum Aufbau vorbei. „Ich erhoffe mir, dass die Kinder mal sehen wie schnell es vom Zündeln zu einem großen Feuer kommen kann. Meine Tochter wird ihre Erkenntnisse daraus ziehen, davon gehe ich stark aus, denn wie schnell sich ein Feuer entwickeln kann, hat sie noch nie gesehen.“

Bevor die Feuerwehr beim Kinderfeuerwehrdienst den Zündfunken gegeben hat, traten die Kinder vor den Raum und blickten erstmals in das aufgebaute Szenario. Die eigenen Möbel, Spielsachen und Bücher wurden von den Kindern entdeckt und galten als Blickfang. Im Anschluss trat die Gruppe zurück in einen sicheren Bereich und Ortsbrandmeister Dominik Janßen legte den Brand. „Ich habe einfach nur ein Stück Papier angezündet, was in einem Mülleimer angefangen hat zu brennen. Dann hat das Feuer sich sehr schnell ausgebreitet.“ So Janßen, der die Vorführung für die Kinder und Gäste moderierte „Nach wenigen Minuten stand der Raum nach einer Rauchgasentzündung in Vollbrand.“ Zunächst war die Simulation für die Kinder noch spaßig, aber spätestens in dem Moment wo die Gardine im Hintergrund anfing zu brennen und eine massive Rauchentwicklung in den Himmel zog, erkannte man die Reaktionen. „Der Wow-Effekt und dieser Oh-Ha-Moment, wie schnell etwas aus dem Ruder läuft, sorgte für stille Momente bei den Zuschauern. Als der Raum dann vollständig durchgezündet ist war bei allen Kindern plötzlich Totenstille und sie waren erschrocken darüber, wie schnell sich das Feuer in dem Raum ausgebreitet hat.“ so Janßen. Nachdem das Kinderzimmer lichterloh brannte, löschte ein Trupp der Einsatzabteilung der Feuerwehr den Brand unter schwerem Atemschutz. Der achtjährige Jannik war erstaunt von der Hitze des Brandes. „Ich habe gesehen, wie ein Feuerwehrmann ein Papierstück in den Mülleimer geworfen hat und wie schnell sich die Flammen ausbreitet haben. Es war zu heiß und wir haben gelernt, dass man niemals mit dem Feuerzeug spielen darf.“ Neben den Kräften der Feuerwehr hat auch Familienvater Focko Leu ein positives Fazit gezogen. „Es war super interessant, wie mit so wenig Papier das große Feuer entfacht worden ist, wie schnell sich das Feuer ausgebreitet hat. Die Kinder waren sehr gespannt und machten große Augen. Sie waren alle ruhig und sehr verblüfft. Die Vorführung war sehr lehrreich für meine Tochter, mal zu sehen wie schnell sich Feuer ausbreitet.“

In einer Nachbesprechung wurde im Feuerwehrhaus mit den Kindern über die Gefahr eines Feuers erneut gesprochen.

 

 


Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.