Dramatisches Zugunglück in Geseke:
Güterzug entgleist in Wohngebiet - eine Person kommt ums Leben - Stromleitung gerissen - großes Trümmerfeld und mehrere zerstörte Fahrzeuge - Familie sitzt 30 Meter von Bahngleisen entfernt
Einsatz dauert die ganze Nacht. Bahn schickt eigene Ermittler für Untersuchungen
Datum: Sonntag, 10. September 2023, 15:30 Uhr
Ort: Geseke, Soest, Nordrhein-Westfalen
(jk) Am Sonntagnachmittag ereignete sich in einem Wohngebiet in Geseke, Nordrhein-Westfalen, ein tragisches Zugunglück. Ein mit Zement beladener Güterzug entgleiste, wobei eine Person ums Leben kam.
Eine Familie saß im Garten, nur etwa 30 Meter von den Bahngleisen entfernt, als sie plötzlich laute Knallgeräusche, Erschütterungen und Quietschen hörte. Sie sahen die Stromleitungen wackeln, was sie zur sofortigen Flucht aus dem Garten veranlasste. Der Parkplatz in der Nähe zeigte die verheerenden Auswirkungen des Lärms. Trümmerteile, Schotter, beschädigte Teile der Lärmschutzwand und Bahnteile bedeckten den Parkplatz und führten zur Zerstörung mehrerer Fahrzeuge.
Der Güterzug, der durch das Wohngebiet fuhr und Zement beladen hatte, verunglückte schwer. Großeinsatz für Feuerwehr, Polizei und anderen Hilfsorganisationen. Die Einsatzkräfte kümmerten sich vorerst um die qualmenden Waggons, um mögliche Brandgefahren zu minimieren. Allerdings war das Betreten der Gleise aufgrund schwerer Schäden an den Oberleitungen entlang der Strecke vorerst nicht möglich. Der tragische Unfall forderte das Leben des Lokführers, was von einem Bahnsprecher zutiefst bedauert wurde. Die genaue Unfallursache bleibt jedoch bisher unklar, und es wird ermittelt, ob möglicherweise überhöhte Geschwindigkeit oder ein internistisches Problem des Lokführers dazu führte. Die Bahn hat ebenfalls ihr eigenes Ermittlungsteam entsandt, um eine umfassende Untersuchung durchzuführen. Der Einsatz wird voraussichtlich die ganze Nacht dauern. Daher bleibt die Bahn-Hauptstrecke vorerst gesperrt, da auch die Stromleitung erheblich zerstört wurde.

Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.