Mit Muskelkraft gegen Plastikmüll:
Oldenburger schwimmt 30 Kilometer von Wangerooge bis Borkum um ein Zeichen gegen Plastikmüll und Trinkwasserschutz zu setzen - parallel übernehmen zwei Läufer die Strecke an Land
Schwimmer Frank Feldhus wird im Wasser von Seekajak und Motorboot begleitet
Datum: Sonntag, 13. August 2023, 10:00 Uhr
Ort: Wangerooge, Niedersachsen
(fg) In nur 48 Stunden will der Oldenburger Langstreckenschwimmer Frank Feldhus von diesem Sonntag an, alle sieben Ostfriesischen Inseln von Wangerooge bis Borkum abschwimmen. Dabei will der 63-Jährige von Inselufer zu Inselufer durch die Seegatten - also die Strömungsrinnen - schwimmen - das entspricht zusammengerechnet einer Schwimmstrecke von unglaublichen 30 Kilometern. Mit dieser Aktion will der Oldenburger Langstreckenschwimmer Frank Feldhus auf zwei wichtige Missstände aufmerksam machen:
Zum einen will der Extremsportler auf den Schutz der Ressource Trinkwasser aufmerksam machen und zum anderen gegen eine Verschmutzung der Meere etwa durch Plastik kämpfen. Der Trinkwasserschutz und die zunehmende Umweltverschmutzung trieben ihn schon seit Jahren um. Mit seiner Aktion hofft Feldhus nun auch andere zum Nachdenken anzuregen.
Die Strecke an Land, also von Ost nach West über die Inseln, übernehmen zwei Läufer. Im Wasser wird der Schwimmer von einem Seekajak und einem Motorboot begleitet. Sie dienen ihm als Orientierung. Schon im vergangenen Jahr schwamm Feldhus alle sieben Inseln vom Festland an und legte insgesamt 66 Kilometer im Wasser zurück. Die Durchlässe zwischen den Nordseeinseln gelten wegen ihrer Strömungsverhältnisse selbst für erfahrene Segler als anspruchsvolle Seegebiete. Gestartet ist die Aktion am Sonntagmorgen und soll nach 48 Stunden das angestrebte Ende erreichen.
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.