Flammen lodern in 40 Metern Höhe:
Großes Raps-Silo steht lichterloh in Flammen (on tape) - Feuerwehr hat auch Stunden nach Einsatzbeginn enorme Probleme an den Brandherd zu gelangen - Zeitweise Explosionen im Innern zu hören
Handyempfang in der Region ausgefallen, da Masten auf dem Silo installiert sind - Sicherheitsabstand wegen Einsturzgefahr - Gebäude zu hoch für Drehleitern - 200 Feuerwehrleute im Einsatz
Datum: Montag, 31. Juli 2023, 15:00 Uhr
Ort: Brunstorf, Landkreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein
(ch) Die Feuerwehren im Herzogtum Lauenburg sind seit dem späten Montagmittag im Großeinsatz. In einem 40 Meter hohen Siloturm, in dem Raps gelagert wird, ist ein Feuer ausgebrochen. Die Einsatzkräfte versuchten zunächst noch im Innenangriff die Flammen zu löschen. Doch immer wieder hörbare Explosionen zeugen von der Gefahr, die im Inneren droht. Das Feuer konnte sich daher zunächst ausbreiten, die Flammen schlugen schließlich meterhoch aus dem Dach in die Höhe. Ein Löschangriff von außen war für die Einsatzkräfte anfangs nicht möglich, da die Drehleitern in der Höhe nicht mehr agieren können. Erst mithilfe eines Teleskopmastes der Berufsfeuerwehr Hamburg konnte Löschwasser und Schaum auf das Silo gegeben werden.
Dennoch hat sich der Brand mit der Zeit langsam von oben nach unten runtergefressen. Auch Stunden nach Einsatzbeginn hatte die Feuerwehr das Feuer nicht im Griff. Insgesamt 200 Kräfte sind im Einsatz.
Die Anwohner wurden zeitweise aufgefordert, aufgrund der Rauchentwicklung Fenster und Türen geschlossen zu halten. Über die Handys gelangte diese Information jedoch nicht zu den Menschen. Denn die Funkmasten der Telekommunikationsanbieter sind ausgerechnet auf dem brennenden Silo installiert und mussten abgeschaltet werden. Aus Sorge, die Antennen könnten aufgrund einer immer instabiler werdenden Stahlkonstruktion herabstürzen, wurde ein Sicherheitsbereich eingerichtet.
Wie lange der Großeinsatz noch dauern wird, ist nicht bekannt.
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.