Gefährlicher Mini-Flitzer:
Akku von Modelauto gerät in Brand - 55-jähriger Hausbewohner erleidet bei eigenen Löschversuchen Rauchgasvergiftung
Feuerwehr kann Brand zum Glück schnell löschen - giftiger Rauch breitete sich im gesamten Gebäude aus - immer wieder geraten Akkus in Brand und verursachen immensen Schaden
Datum: Dienstag, 4. Juli 2023, 19 Uhr
Ort: Scheidt, Regionalverband Saarbrücken, Saarland
(sg) Ein Feuer in einem Hobbykeller hat am Dienstagabend in Scheidt einen Schaden von mehreren tausend Euro verursacht. Wie die Polizei mitteilte, war der Brand gegen 19 Uhr in der Straße „In der Brunnenwies" ausgebrochen. Der 55-jährige Bewohner des Hauses hatte Rauch aus dem Keller bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Er versuchte noch, das Feuer selbst zu löschen, erlitt dabei aber eine Rauchgasvergiftung. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Winterbergklinikum in Saarbrücken gebracht.
Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Die Ursache war offenbar ein technischer Defekt an einem Modell-Auto, das im Hobbykeller stand. Die Akkus des Autos hatten sich entzündet und waren teilweise geschmolzen. Das Modell-Auto wurde von den Feuerwehrleuten aus dem Keller geborgen. Durch den Brand und den Rauch wurde der Keller stark beschädigt. Auch die Garage musste gelüftet werden. Der Einsatz war gegen 20:30 Uhr beendet.
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.