,,Die Wassermassen fasst kein Kanalnetz mehr“:
Ortsfeste Gewitter sorgen für über 150 Unwettereinsätze in der Region um Pforzheim - Wasser drückt sich durch Abwassersystem in mehrere Keller - Feuerwehr bis in den Abend im Dauereinsatz - Starkregen führt binnen Minuten zu Überschwemmungen auf den Straßen
Bushaltestelle in Pforzheim samt Hauptverkehrsstraße abgesoffen – Kneipenbesitzer muss anstelle Bier auszuschenken seinen Keller leerpumpen - Feuerwehr gibt Tipps, wie Menschen sich auf Gewitter mit Starkregen vorbereiten können: „Das fasst kein Kanalnetz mehr.“
Datum: Montag, 22. Mai 2023, 19:00 Uhr
Ort: Pforzheim und Birkenfeld, Enzkreis, Baden-Württemberg
(ch) Sie wüteten nur weniger Kilometer, doch hier hatten sie es in sich. Am Abend sind über den Enzkreis in Baden-Württemberg mehrere Gewitter hinweggezogen. Diese hatten große Mengen Wasser geladen, allerdings keinen Wind, um sich weiterzubewegen. „Wenn das Gewitter weiterzieht, verteilt es sich auf eine größere Fläche. So kann nur ein Ortskern betroffen sein und das fasst dann kein Kanalnetz mehr“, räumt Frank Oelschläger von der Feuerwehr Birkenfeld ein. Die Folgen bekamen er und seine Kameraden zu spüren. Über 150 Notrufe gingen bei der Feuerwehr in der Region binnen kürzester Zeit ein. Denn der Starkregen drückte in die Ortschaften und sorgte dort für Überflutungen. Straßen waren zum Beispiel in Pforzheim unpassierbar. Und auch die Kneipe von Mergen in Birkenfeld blieb nicht verschont. „Es hat die Sonne geschienen und eine Stunde später war es Starkregen“, stellt der Mitarbeiter fest. Bevor hier wieder Bier aus den Zapfhähnen fließen kann, muss das Wasser erst aus dem Keller verschwinden.
Die Feuerwehr rät angesichts der anstehenden Gewittersaison der Bevölkerung dazu, Vorkehrungen zu treffen, wie Frank Oelschläger erklärt: „Sie sollten immer Sandsäcke bevorraten, für die Stellen, wo man weiß, dass man sie einsetzen kann. Und mit Tafeln Sperren errichten.“ Doch die Wahrheit ist auch, dass weder Feuerwehr noch Anwohner sich zu 100 Prozent gegen die drohende Gefahr von oben vorbereiten können.


Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.