baden_wuerttemberg
Montag, 22. Mai 2023, 23:00 Uhr
Linkenheim-Hochstetten, Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg
News-Nr.: 41900

Zwei Tote bei Flugzeugabsturz über Baggersee:
Ultraleichtflugzeug stürzt über Sumpfgebiet von Baggersee ab - beide Piloten (44 + 58) sterben bei dem Unglück - Hubschrauber der Polizei fand zuvor vermisst gemeldetes Ultraleichtflugzeug bei der Suche und setzte die Rettungskette in Gang

Feuerwehr, Rettungskräfte und Wasserrettung bis in die Nacht im Großeinsatz - Polizei hat die Ermittlungen übernommen - Bundesamt für Fluguntersuchung im Einsatz - Flugzeug liegt mitten im Sumpfgebiet und ist nur mit dem Boot zu erreichen

Bildergalerie vorhanden

Datum: Montag, 22. Mai 2023, 23:00 Uhr

Ort: Linkenheim-Hochstetten, Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg

 

(fg) Zwei Tote sind die Folge eines Flugzeugabsturzes am späten Sonntagabend am Baggersee "Rohrköpfle" in Linkenheim-Hochstetten im Landkreis Karlsruhe.

Die Polizei war zunächst zu einem vermissten Ultraleichtflugzeug gerufen worden und habe daraufhin die Suche, unter anderem auch mit einem Hubschrauber begonnen. Kurz darauf konnte der Hubschrauber das Flugzeugwrack am unteren Bereich des Baggersees im Sumpfgebiet feststellen und die Rettungskette mit Kräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und der Wasserrettung DLRG wurde in Gang gesetzt, so Klaus Heidemann, Leiter des Polizeireviers Karlsruhe-Waldstadt.

Mit einem Feuerwehrboot konnte der Notarzt schließlich zur Absturzstelle gebracht werden. Die beiden Piloten im Alter von 44 und 58 Jahren kamen durch den Absturz ums Leben. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung wurde eingeschaltet.

Die weiteren Ermittlungen zum Unglück werden von der Kriminalpolizei Karlsruhe übernommen. Dafür wurden auch die Trümmerteile des Flugzeugs beschlagnahmt. Über die Bergung des Flugzeugwracks wird dann ebenfalls im Nachgang entschieden, so die Polizei.

 


Zusatzinfos vorhandenWeiterführende Infos zum Thema:
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.