nordrhein_westfalen
Freitag, 28. April 2023, 21:45 Uhr
Meckenheim-Ersdorf, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen
News-Nr.: 41782

Ersthelfer handeln vorbildlich:
55-Jähriger verliert Kontrolle über Ford C-Max und gerät in den Gegenverkehr - Frontalzusammenstoß mit VW Golf lässt sich nicht mehr verhindern - Golf schleudert auf Feld eines benachbarten Obstohofes - Ersthelfer halten sofort an, alarmieren Rettungskräfte und versorgen die Verletzten

Feuerwehr muss eingeschlossene Frau aus Golf befreien - Fahrer des Ford bleibt unverletzt und muss zur Blutprobe mit zur Polizeiwache - Die Ermittlungen dauern an

Bildergalerie vorhanden

Datum: Freitag, 28. April 2023, 21:45 Uhr

Ort: Meckenheim-Ersdorf, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen

 

(lg) Am späten Freitagabend kam es auf der Rheinbacher Straße bei Meckenheim zu einem schweren Frontalzusammenstoß. Nach ersten Informationen war der 55-Jährige Fahrer eines Ford C-Max von seiner Fahrspur abgekommen und nach links in den Gegenverkehr gefahren, dabei kam es zu der heftigen Kollision mit dem VW Golf einer 63-Jährigen. Durch den Zusammenprall wurde der Golf auf das Feld eines angrenzenden Obsthofes unterhalb der Straße geschleudert. Mehrere Ersthelfer, darunter auch eine Altenpflegerin, bemerkten die Situation und reagierten sofort. Sie hielten an der Unfallstelle an, alarmierten die Rettungskräfte und versorgten im Anschluss die Verletzten bis zum Eintreffen von Feuerwehr und Rettungsdienst.Als die ersten Kräfte der Feuerwehr vor Ort eintrafen mussten diese feststellen, dass die Frau in ihrem VW Golf zwar nicht eingeklemmt aber aingeschlossen war. In Absprache mit dem ebenfalls anwesenden Notarzt wurde dann mit hydraulischem Gerät eine Seitenöffnung in das Fahrzeug geschaffen und die Frau schonend gerettet. Sie kam anschließend mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Der Fahrer des Ford blieb unterdessen nahezu unverletzt - musste aber für eine Blutprobe mit zur Polizeiwache genommen werden, dies geschah aus Eigenschutzgründen in Handschellen. Bei ihm besteht der Verdacht des "Fahrens unter Alkoholeinfluss". Die beiden Unfallfahrzeuge wurden nach der Unfallaufnahme abgeschleppt. Der Sachschaden beläuft sich nach ertsen Schätzungen auf 30.000 €. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. 


Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.