baden_wuerttemberg
Donnerstag, 27. April 2023, 21:00 Uhr
Karlsruhe, Baden-Württemberg
News-Nr.: 41775

Schlag gegen dreiste Drogendealer in der Karlsruher Innenstadt:
Fünf Monate verdeckte Ermittlungen führen zur Festnahme von 11 Personen in geplanter Razzia gegen offene Drogenverkaufsszene in der Fußgängerzone - Kokain und Bargeld bei Wohnungsdurchsuchung sichergestellt - Drogengeschäfte nur 500 Meter vom Polizeirevier entfernt betrieben

Wir haben die Razzia durch verdeckte Ermittler und dem Einsatzzug der Polizei am Donnerstagabend mit mehreren Kameras dokumentiert und begleitet! - Mehrere O-Töne mit der Polizei verfügbar - Kokain und Bargeldfund werden Live gezeigt

Bildergalerie vorhanden

Datum: Donnerstag, 27. April 2023, 21:00 Uhr

Ort: Karlsruhe, Baden-Württemberg

 

(jk) In der Öffentlichkeit mit Drogen zu dealen ist ohnehin bereits eine dreiste Angelegenheit, doch in Karlsruhe dealte eine Gruppierung über längere Zeit völlig hemmungslos in direkter Nachbarschaft zum Innenstadtrevier der Polizei - natürlich ging das nicht an der Ermittlungsbehörde vorbei, sodass nun elf mal die Handschellen klickten.

Am Donnerstagabend fand in Karlsruhe der Zugriff auf eine offene Drogenverkaufsszene in der Karlsruher Innenstadt erfolgreich statt.

Nach einer seit Dezember 2022 andauernden Ermittlungsphase mit Observationen auf eine Gruppierung welche unweit des Polizeireviers Marktplatz mit Drogen dealt und diese offen auf der Straße mittels Ansprechen zum Verkauf anbietet, wurde am Donnerstagabend durch die Polizei zerschlagen.

Es fanden umfangreiche Überwachungsmaßnahmen mit nicht uniformierten Kräften des Streifendienstes, der Rauschgift-Sachbearbeiter und des Bezirksdienstes statt. Bei den verkauften Drogen handelte es sich hauptsächlich um Haschisch und Kokain. Da das Problem im täglichen Dienst nicht gelöst werden konnte, wurde ein Konzept mit Observationen zurecht gelegt und der Zugriff mit starken Polizeikräften des Einsatzzuges und der Hundestaffel vorbereitet. Die Dealer handelten völlig unbeeinflusst mitten in der Fußgängerzone Kreuzstraße/Ecke Kaiserstraße bei der kleinen Kirche, inmitten von spielenden Kindern und Straßencafes, so Andreas Dahm, Einsatzleiter der Polizei.

Bei dem Einsatz wurden insgesamt 11 Personen verhaftet. Gegen 8 dieser Personen waren bereits im Vorfeld Haftbefehle erwirkt worden. Die Rolle der anderen 3 Personen im Drogengeschäft muss nun durch weitere Ermittlungen geklärt werden. Parallel wurde am Abend zudem eine Wohnung in unmittelbarer Nähe des Tatortes durchsucht, wo eine erhebliche Menge Haschisch mit szenetypischer Stückelungen entdeckt wurden. Darüber hinaus fanden die Ermittler auch eine größere Summe Bargeld.

Die Ermittlungen und Vernehmungen befinden sich derzeit in vollem Gange und es wird erwartet, dass die Aufarbeitung des Falls noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Die Karlsruher Polizei konnte alle Personen, die der Drogenszene im Vorfeld zugeordnet wurden, erfolgreich verhaften, wodurch ein deutliches Signal gesetzt wurde: Eine offene Drogenszene in der Innenstadt soll wirksam unterbunden werden.

 

Hinweis an die Redaktion: Bitte pixeln Sie die Gesicher der Drogendealer/Täter! Wir haben diese Razzia hautnah mit der Kamera und in Form von mehreren O-Tönen begleiten dürfen unter der Voraussetzung, dass die Gesichter der Tatverdächtigen unkenntlich gemacht werden - vielen Dank.


Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.