nordrhein_westfalen
Dienstag, 21. Februar 2023, 17:30 Uhr
Hürth, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen
News-Nr.: 41411

Mit Rettungshubschrauber in Klinik:
Fahranfänger verliert Kontrolle über seinen Wagen und stößt frontal mit Sattelzug zusammen - 19-Jähriger wird massiv in seinem Wrack eingeklemmt und muss durch Feuerwehr schwerst verletzt befreit werden - Lkw bleibt schwer beschädigt mit teils weggerissener Vorderachse im Graben stehen

Lkw-Fahrer erleidet leichte Verletzungen - Fahranfänger kommt in Spezialklinik - Sperrung der Landstraße sorgt für massive Verkehrsbehinderungen

Datum: Dienstag, 21. Februar 2023, 17:30 Uhr

Ort: Hürth, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen

 

(ch) Einen folgenschweren Fahrfehler machte ein 19-Jähriger am späten Dienstagnachmittag auf der Bundesstraße 265n zwischen Brühl und Hürth. Der Fahranfänger war in seinem Kleinwagen auf der Luxemburger Straße unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenspur geriet. Dort kam ihm ihn diesem Moment ausgerechnet ein Sattelzug entgegen. Der 46 Jahre alte Lkw-Fahrer versuchte zwar noch mit seinen 40-Tonner auszuweichen, konnte aber eine Frontalkollision nicht mehr verhindern.

Der Lkw landete schwer beschädigt im Straßengraben, das Auto schleuderte völlig zerstört von der Fahrbahn. Der junge Mann am Steuer wurde bei dem Zusammenstoß massiv eingeklemmt und musste durch die alarmierte Feuerwehr befreit werden. Die ganze Zeit wurde der 19-Jährige dabei vom Notarzt medizinisch versorgt. Nach einer Stabilisierung seines Kreislaufs im Rettungswagen wurde der Schwerstverletzte mit einem bereitstehenden Hubschrauber in eine Spezialklinik nach Köln geflogen. Der Lkw-Fahrer erlitt leichte Verletzungen, die in einem nahen Krankenhaus behandelt wurden.

Wieso der Fahranfänger die Kontrolle über sein Auto verlor, ist derzeit noch unklar. Die Polizei sperrte zur Ursachenermittlung die Straße über mehrere Stunden. Im abendlichen Berufsverkehr kam es auf der wichtigen Verbindungsstraße zu massiven Verkehrsbehinderungen.


Zusatzinfos vorhandenWeiterführende Infos zum Thema:
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.