Möbelhäuser montags dicht:
Möbelhändler muss Energiesparen und schließt für einen Tag die Woche zusätzlich seine Filialen - Maßnahme soll Energieverbrauch um 15 Prozent senken
Starker Anstieg der Preise muss ausgeglichen werden, um Erhöhungen der Verkaufspreise möglichst zu vermeiden - Mitarbeiter sehen Schließung sehr positiv, da endlich ein Wochenende - Töne mit Filialleiter und Angestellten
Datum: Mittwoch, 18. Januar 2023, 18:30 Uhr
Ort: Trier, Rheinland-Pfalz
(ch) Wer am Montag in Trier sowie vielen anderen Städten im Südwesten Deutschlands Möbel kaufen möchte, der steht künftig möglicherweise vor verschlossenen Türen. Denn der Möbelhändler Ehrmann hat angekündigt, den ersten Tag in der Woche seine Filialen künftig geschlossen zu halten. Grund: die exorbitant gestiegenen Energiepreise. Gegenüber Medien gab Firmeninhaber Horst Ehrmann an, dass ohne diese Maßnahme die Verkaufspreise deutlich nach oben klettern müssten. Stattdessen bleiben seine Geschäfte geschlossen, die Lampen und Lichter aus. Allein dadurch will er den Energieverbrauch um 15 Prozent nach unten drücken – wohl insgesamt ein sechsstelliger Geldbetrag.
Vorerst soll dieser Beschluss bis zum Ende der Heizsaison Ende April gelten. An der Zahl seiner Mitarbeiter, insgesamt 700 Stück, ändere sich derweil nichts. Diese sehen die Entscheidung positiv, da nun endlich ein freies Wochenende Sonntag/Montag winkt.

Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.