84-jähriger Autofahrer verursacht schweren Unfall in unmittelbarer Nähe des Düsseldorfer Weihnachtsmarktes:
Mercedesfahrer touchiert SUV und fährt dann im Zick-Zack weiter, bevor er am Eingang des Weihnachtsmarktes von Pollern aufgehalten wird - Mehrere Passanten werden durch herumschleuderndes Auto und umherfliegende Trümmerteile teils lebensgefährlich verletzt
Unfallbild erstreckt sich auf 120 Meter laut Polizei- Rettungsdienste und Polizei mit Großaufgebot vor Ort
Datum: Dienstag, 22. November, ca. 18:00 Uhr
Ort: Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
(et) Ein 84-jähriger Autofahrer hat am Dienstagabend in unmittelbarer Nähe des Düsseldorfer Weihnachtsmarktes einen schweren Verkehrsunfall verursacht, bei dem sechs Personen verletzt wurden, zwei Fußgänger davon lebensgefährlich. Rettungsdienste waren nach der ersten Meldung mit einem Großaufgebot angerückt. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei hatte der 84-jährige Mercedesfahrer an einer Kreuzung einen SUV gerammt, so das dieser zur Seite geschoben wurde und am Straßenrand ein Verkehrschild umriss. Danach verwechselte der ältere Autofahrer vermutlich Gas und Bremse und fuhr im Zick-Zack auf den nur rund 100 Meter entfernten Weihnachtsmarkt zu. Dabei streifte er mehrere geparkte Autos, fuhr über einen Parkplatz für E-Scooter und wurde erst von den Pollern am Eingang zum Weihnachtsmarkt aufgehalten. Eine Personengruppe sich dort gerade aufhielt wurde von dem schleudernden Auto und umherfliegenden Teile getroffen. Zwei der Fußgänger wurden lebensgefährlich verletzt. Vier weitere Personen, darunter die beiden Autofahrer wurden leicht verletzt. Die Rettungsdienste waren mit einem Großaufgebot vor Ort um alle Verletzten versorgen zu können. Die Polizei sperrte die Unfallstrecke, die sich auf 120 Meter erstreckt ab und hat bis in die späten Abendstunden Spuren gesichert. Die genaue Unfallursache ist noch unklar.

Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.