saarland
Samstag, 18. November 2022, 1:00 Uhr
Neunkirchen/Saar, Landkreis Neunkirchen, Saarland
News-Nr.: 40788

Rauch und Flammen aus alter Brauerei:
Große Lagerhalle steht in Brand - Gebäude auf dem Gelände der ehemaligen Schlossbrauerei in Flammen - Feuerwehr muss mit Großlüftern Rauch aus Halle drücken - Bevölkerung per Warn-App gewarnt

Drohnen-Einheit kontrolliert Brandausmaß aus der Luft - Schlechte Wasserversorgung anfangs problematisch - Brand nach einer Stunde unter Kontrolle - 150 Feuerwehrleute aus dem gesamten Landkreis im Einsatz

Bildergalerie vorhanden

Datum: Samstag, 18. November 2022, 1:00 Uhr

Ort: Neunkirchen/Saar, Landkreis Neunkirchen, Saarland

 

(ch) Großalarm für die Feuerwehren des Landkreis Neunkirchen im Saarland. Gegen 1 Uhr war es mit der Nachtruhe vorbei. Die Einsatzkräfte wurden zu einer Feuermeldung auf dem Gelände der ehemaligen Schlossbrauerei gerufen – einst eine der größten Brauereien im Saarland.

Vor Ort schlugen den Feuerwehrleuten dann die Flammen bereits aus dem Dachgiebel, dichter Rauch drang aus dem Gebäude. Die Kräfte reagierten schnell, konnten aber anfangs nicht wirklich tätig werden. „Die Löscharbeiten wurden dadurch gehemmt, dass der nächste Hydrant mehrere hundert Meter außerhalb des Geländes lag“, erkärt Christopher Benkert, Sprecher der Feuerwehr.

Erst, als eine lange Schlauchleitung gelegt war, konnten die Löscharbeiten effektiv durchgeführt werden. Über eine Drehleiter und mehrere Strahlrohe bekämpften 150 Einsatzkräfte den Brand von außen, der sich im Obergeschoss der großen Halle, die heute von mehreren Unternehmen genutzt wird, ausbreitete. Es gelang ihnen, eine weitere Ausbreitung der Flammen auf andere Gebäudeteile zu verhindern. Im Innenangriff wurde der Brand mit Schaum weiter gelöscht. Nach rund einer Stunde war das Feuer unter Kontrolle. Aus der Luft verfolgte die Drohnen-Einheit der Feuerwehr die Maßnahmen. Die Spezialisten konnten den Kräften am Boden erklären, wo sich noch Glutnester befanden.

Um die Halle rauchfrei zu bekommen, wurde ein großer Lüfter der Werksfeuerwehr Bosch in Stellung gebracht. Mit einem enormen Überdruck blies er den Qualm aus dem Brandobjekt. Während den Löscharbeiten wurde die Bevölkerung aufgerufen, Fenster und Türen geschlossen zu halten. 

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Schadenshöhe liegt bei circa 500.000 Euro. Gelagert waren in der Halle Möbel und IT-Geräte. 

 

Die „Schlossbrauerei Neunkirchen“ zählte zu den größeren Brauereien im Saarland. Die Brauerei war von 1838 bis 1997 tätig. Nach dem Tod der Gründerfamilie Schmidt ging das Unternehmen in eine Stiftung über. Das Testamentvermögen von damals 3,2 Millionen Mark wurde der Kriegsopferhilfe zugeführt und ein Altenheim in Saarlouis  errichtet. Ab 1998 braute hier der neue Eigentümer Karlsberg bis zur Schließung sein Bier.


Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.