empty
Dienstag, 21. September 2022, 18:00 Uhr
Saint-Avold, Region Grand Est, Frankreich, Europa
News-Nr.: 40423

Gas-Autobahn in Vorbereitung:
Frankreich will in drei Wochen mit Flüssiggas deutsche Energiespeicher mit befüllen - Blick auf die französische Energieplattform direkt an der Ländergrenze

Deutschland will im Gegenzug Strom in das marode Netz in Frankreich speisen - Französisches Gas stammt teilweise aus Russland - Eindrucksvolle Luftaufnahmen von riesigem Produktionsgelände

Bildergalerie vorhanden

Datum: Dienstag, 21. September 2022, 18:00 Uhr

Ort: Saint-Avold, Region Grand Est, Frankreich, Europa

 

(ch) Schon von weitem sind die Kühltürme des Kohlekraftwerkes von Saint-Avold sichtbar. Eigentlich hatte Frankreich geplant, dieses im Frühjahr vom Netz zu nehmen – doch angesichts des fragilen Stromnetzes aufgrund der AKW-Reparaturproblematik hatte Frankreich eine Kehrtwende in Sachen Kohlekraft vollzogen.

Im Energiepark von Saint-Avold steht auch ein großes Gaskraftwerk, das vor allem für Deutschland von Relevanz sein dürfte. Denn in diesem wird künftig auch Energie für die deutschen Haushalte produziert werden. Anfang September hatten sich beide Länder auf eine verstärkte, gegenseitige Unterstützung geeinigt. Deutschland liefert Strom, Frankreich im Gegenzug Gas. Die Vorbereitungen hierzu laufen auf Hochtouren. Unter anderem soll eine stillgelegte Pipeline wieder in Betrieb genommen werden.100 Gigawattstunden Erdgas sollen pro Tag durch diese fließen, was drei Prozent des deutschen Verbrauchs decken würde. Teilweise stammt das Gas übrigens von russischen Ankäufen.

Deutschland rechnet laut Bundesnetzagentur damit, dass ab dem 10. Oktober das Gas frühstens fließen kann und dabei unterstützt, die deutschen Gasspeicher zu befüllen. Diese haben mittlerweile einen Füllstand von 90 Prozent erreicht – trotz russischem Lieferstopp. Die Energiequelle aus Frankreich soll dafür sorgen, dass auch im Winter es zu keiner Energieknappheit in Deutschland kommt.


Zusatzinfos vorhandenWeiterführende Infos zum Thema:
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.