baden_wuerttemberg
Dienstag, 09. August 2022, ab 18 Uhr
Graben-Neudorf und Kronau, Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg
News-Nr.: 40148

Erneute Waldbrände im Kreis Karlsruhe gehen glimpflich aus:
Acker neben Wohnsiedlung steht an mehreren Stellen in Flammen und Anwohner können mit Gartenschläuchen ihr Wohnhaus retten - einige Kilometer weiter bricht ein Feuer im Wald aus und die Feuerwehr kann durch rasches Eingreifen ein größeres Schadenfeuer verhindern

Bereits wenige Stunden zuvor kam es zu zwei großen Waldbränden bei Stutensee (siehe verlinkte NSN-Angebote) - Polizei vermutet Brandstiftung und sucht dringend nach Zeugenhinweisen - Feuerwehren aus der Region an Belastungsgrenze

Bildergalerie vorhanden

Datum: Dienstag, 09. August 2022, ab 18 Uhr

Ort: Graben-Neudorf und Kronau, Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg

 

(fg) Nachdem es im Hardtwald zwischen Stutensee und Karlsruhe am Dienstag zu zwei großen Flächen- und Waldbränden gekommen war, bei welchem mehrere Feuerwehrleute teils schwer verletzt wurden und hunderte Einsatzkräfte stundenlang gegen die Flammen kämpften (wir berichteten NSN NewsNr 40140 und NSN NewsNr 40144), kam es am Dienstagabend erneut zu zwei Flächen- und Waldbränden im Kreis Karlsruhe, welche nur durch beherztes Eingreifen nicht in einer Feuerkatastrophe endeten. Die Polizei vermutet Brandstiftung und bittet Zeugen dringend um Hinweise.

 

In Graben-Neudorf wurde am Abend ein ,,Flächenbrand groß" gemeldet. Bereits auf der Anfahrt war eine Rauchwolke sichtbar.  Ein Acker an einer Wohnsiedlung stand auf etwa 900m² in Flammen. Das Feuer drohte auf ein angrenzendes Wohnhaus und den dahinterliegenden Maisacker überzugreifen. Dank der Anwohner, welche mit zwei Gartenschläuchen ihr Wohnhaus schützten und der rasch eintreffenden Feuerwehr, konnte schlimmeres verhindert werden. Der Brand wurde an zwei Stellen entfacht. Die Polizei vermutet Brandstiftung.

 

Keine Stunde später brennt es dann in Kronau im Kreis Karlsruhe. Ein Waldstück nahe der dortigen Autobahn A5 steht in Flammen. Die Feuerwehren rücken sofort mit massiven Kräften an und können den Brand im dicht bewachsenen Wald auf 200 m² begrenzen. Die Polizei kann auch hier Brandstiftung nicht ausschließen. Immerhin verletzt wurde bei diesem Feuer niemand.

 


Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.