Stromausfall in Kölner Raffinerie:
Shell-Raffinerie muss Rohölprodukte wegen großflächigem Stromausfall im Kölner Werk abfackeln - riesige Flammen und dichter schwarzer Rauch über Köln-Godorf
Feuerwehr warnt vorsichthalber die Bevölkerung - es bestehe aber keine Gesundheitsgefahr, dennoch könne es örtlich zu Rußablagerungen kommen
Datum: Mittwoch, 3. August 2022, 3:30 Uhr
Ort: Köln, Nordrhein-Westfalen
(sg) Meterhohe Flammen und eine riesige Rauchwolke stehen fast den ganzen Tag über dem Shell Energy und Chemicals Park Rheinland in Köln-Godorf. Aufgrund eines großflächigen Stromausfalls in der Nacht gegen 3:30 Uhr in dem Werk musste die Betriebsleitung Zwischenprodukte, die nicht weiterverarbeitet werden konnten, sicherheitshalber über die Fackelanlage verbrennen. Laut Feuerwehr komme es dabei zwar zu örtlicher Rußablagerung durch die riesige Rauchwolke aber eine akute Gefahr für die Bevölkerung bestehe nicht. Dennoch wurden die Bewohner Kölns gebeten Fenster und Türen geschlossen zu halten und Klimaanlagen und Lüftungen abzuschalten.
Bei dem Betrieb einer Fackel, für die Verbrennen von überschüssigen Produkten, handele es sich um eine planmäßige Sicherheitseinrichtung des Werkes, so die Kölner Feuerwehr, die mit 25 Einsatzkräften im Stadtgebiet im Einsatz war, um Luftmessungen durchzuführen.
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.