nordrhein_westfalen
Dienstag, 19. Juli 2022, 23:30 Uhr
Köln, Nordrhein-Westfalen
News-Nr.: 39988

Zu heiß für die Klimaanlage:
Kühlgerät fängt im laufenden Betrieb plötzlich Feuer - Flammen greifen binnen kürzester Zeit auf gesamte Dachgeschosswohnung über (on tape) - Bewohner von Doppelhaushälfte können sich in Sicherheit bringen

Wohnung brennt komplett aus - Feuerwehr kann ausgedehnten Dachstuhlbrand verhindern - Amateurvideos zeigen Flammen aus den Fenstern schlagen

Bildergalerie vorhanden

Datum: Dienstag, 19. Juli 2022, 23:30 Uhr

Ort: Köln, Nordrhein-Westfalen

 

(ch) Auch am Abend und in der Nacht fallen die Temperaturen insbesondere in Westdeutschland aktuell kaum unter 23 Grad. Kein Wunder, dass die Menschen in ihren Häusern sich nach Abkühlung sehnen und die Klimaanlagen im Dauerbetrieb laufen. Doch genau dies könnte den Bewohnern eines Doppelhauses im Kölner Stadtteil Weiden zum Verhängnis geworden sein. Denn, wie mehrere Anwohner später berichten, plötzlich soll das Kühlgerät im laufenden Betrieb angefangen haben zu rauchen und schließlich Feuer zu fangen. Die Bewohner des Hauses, die Eltern mit ihrem erwachsenen Kind, konnten sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen. Doch bereits als die Feuerwehr eintraf, schlugen die Flammen aus den Fenstern der Dachgeschosswohnung. Per Drehleiter sowie im Innenangriff gelang es den Einsatzkräften den Brand unter Kontrolle zu bringen, ehe er auf das Dachgebälk oder die Erdgeschosswohnung übergreifen konnte. Doch die betroffenen Räumlichkeiten im Dachgeschoss wurden völlig zerstört.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach derzeitigem Kenntnisstand muss von einem technischen Defekt ausgegangen werden, der einen Schaden im hohen fünfstelligen Bereich ausgelöst haben dürfte.


Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.