nordrhein_westfalen
Samstag, 4. Juni 2022, 0:00 Uhr
Köln, Nordrhein-Westfalen
News-Nr.: 39617

Kölner Brandstifter möglicherweise geschnappt:
Nach über zwölf Brandlegungen binnen weniger Wochen konnte Polizei den Feuerteufel auf frischer tat ertappen - Erneut brannte ein geparktes Auto im Stadtteil Wahn lichterloh - Beherztes Eingreifen von Anwohnern verhindert, dass Wohnmobil 500 Meter weiter ebenfalls in Flammen aufgeht

Seit drei Wochen musste die Feuerwehr nachts immer wieder ausrücken, weil Brandstifter Fahrzeuge in Brand setzen

Bildergalerie vorhanden

Datum: Samstag, 4. Juni 2022, 0:00 Uhr

Ort: Köln, Nordrhein-Westfalen

 

(ch) Wieder liegt eine unruhige Nacht hinter den Feuerwehrleuten im Kölner Stadtteil Wahn. Denn wieder sind zwei Autos in Flammen aufgegangen. Und wieder scheint es, als gehen die Taten auf das Konto eines Serienbrandstifters, der seit gut vier Wochen sein Unwesen treibt.

Gegen Mitternacht wurde die Feuerwehr in die Straße „Auf dem Acker“ zum Brand eines Wohnmobils gerufen. Mitten in einem Wohngebiet hatte ein Unbekannter einen Brandsatz auf den Vorderreifen des Reisemobils gelegt und angezündet. Es ist wohl nur der Aufmerksamkeit der Anwohner und deren schnellen Reaktion zu verdanken, dass nichts Schlimmeres passiert ist. Denn mit einem Feuerlöscher gelang es ihnen, einen Vollbrand des Fahrzeugs zu verhindern. Dennoch entstand hoher Sachschaden.

Kurz nachdem die Feuerwehr am ersten Einsatzort eingetroffen war, ereilte sie der nächste Notruf. Nur rund 500 Meter weiter stand ein Auto auf dem Parkplatz einer Gartensiedlung in Vollbrand. Hier gab es nichts mehr zu retten. Die Feuerwehrleute aus Wahn und Libur löschten den Volkswagen ab, der komplett zerstört wurde.

Die Polizei leitete sofort eine Ringfahndung ein und suchte mit mehreren Streifenwagen nach den Brandstiftern. Die Suche blieb jedoch erfolglos.

Seit Mitte Mai kommt es immer wieder zu Brandstiftungen in den Stadtteilen Wahn und Wahnheide. Immer wieder setzt ein oder mehrere Unbekannte Fahrzeuge oder Hausfassaden in Brand (siehe NSN-Angebote 39485 und 39567).

 

Update 7. Juni 2022: Gegen kurz vor Mitternacht gab es eine erneute Brandstiftung an einem Fahrzeug in der Frankfurter Straße in Köln Wahn. Anwohner entdeckten einen Entstehungsbrand am Vorderreifen eines in einem Hinterhof geparkten Pkw. Zum Glück konnten die aufmerksamen Zeugen das Feuer löschen, bevor die Flammen das Fahrzeug völlig erfassen konnten. Die Polizei fahndete sofort in der Umgebung nach dem Täter, der die Einsatzkräfte bereits seit mehreren Wochen auf den Beinen hält.

 

Update 8. Juni 2022: Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, konnte ein 20-Jähriger festgenommen werden, der mutmaßlich für die Brandtaten verantwortlich ist. Die Beamten konnten den Täter auf frischer Tat ertappen, nachdem sie ihn beobachtet hatten, wie er einen Innenhof verließ, in dem kurz darauf ein geparktes Auto brannte. Während ein Polizist die Flammen löschte, überwältigte sein Kollege den Zündler. Ihm werden Brandstiftungen in mindestens acht Fällen zur Last gelegt. Ob weitere Brandorte auf sein Konto gehen, müssen die Ermittlungen zeigen.


Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.