nordrhein_westfalen
Freitag, 13. Mai 2022, 23:00 Uhr
Köln, Nordrhein-Westfalen
News-Nr.: 39438

Unfall war nicht einziges Problem:
E-Scooter-Fahrer kollidiert frontal mit Linienbus und wird schwer verletzt - Als Rettungskräfte das Unfallopfer in Klinik fahren wollen, wird Notarzteinsatzfahrzeug von Auto blockiert, weil dessen Fahrerin auf ihr Handy schaut - NEF-Fahrer steigt aus und weist Autofahrerin lautstark zurecht (on tape)

Scooter musste aufgrund von womöglich beschädigter Batterie mit Abschleppwagen abtransportiert werden - Polizei nimmt Personalien der Fahrerin für mögliche Anzeige auf

Bildergalerie vorhanden

Datum: Freitag, 13. Mai 2022, 23:00 Uhr

Ort: Köln, Nordrhein-Westfalen

 

(ch) Freitag, der 13., könnte in Köln für gleich mehrere Personen unangenehme Folgen haben. Zunächst für einen 64-Jährigen, der nach einem Unfall nun im Krankenhaus liegt. Aus bislang ungeklärter Ursache ist der E-Scooter-Fahrer am späten Abend im Kölner Stadtteil Urbach frontal mit einem Linienbus der Kölner Verkehrsbetriebe zusammengestoßen. Der Mann stürzte nach der Kollision auf die Straße, wo er schwerverletzt liegen blieb. Notarzt und Rettungswagen waren schnell vor Ort, um das Unfallopfer zu behandeln. Als die beiden Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn zum Krankenhaus aufbrechen wollten, kam es zu einem Zwischenfall, der beim Beobachter nur Kopfschütteln auslöst.

Doch der „Unglückstag“ schlug noch einmal zu. Während der RTW in Richtung Klinik losfährt, wird das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) von einem unaufmerksamen Audilenker derart blockiert, dass eine Fahrt nicht möglich ist. Die Ursache: Vermutlich Handy am Steuer. Wutentbrannt stieg der NEF-Fahrer aus und stellte die verblüffte Autofahrerin zur Rede, die offensichtlich überrumpelt wurde. Während der Einsatzwagen schließlich seine Fahrt fortsetzen konnte, stoppte die Polizei den Audi und nahm die Personalien der Fahrerin auf. Ihr droht nun womöglich eine Anzeige.

Die Unfallstelle musste derweil von einem Abschleppwagen geräumt werden. Denn da die Batterien des Elektroscooter beschädigt sein konnten, wäre ein Transport in einem geschlossenen Fahrzeug im Brandfall zu gefährlich gewesen.


Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.