niedersachsen
Donnerstag, 31. März 2022, 14:00 Uhr
Wangerooge, Landkreis Friesland, Niedersachsen
News-Nr.: 39140

Im Schneesturm auf Grund gelaufen:
Fährfahrt nach Wangerooge wird zum Abenteuerausflug für die Passagiere - Fähre fährt sich in der verschlickten Hafeneinfahrt zur Insel fest - Passagiere können am Abend zu Fuß den Hafen erreichen

Keine Verletzten - Schiff bleibt weitgehend unbeschädigt - Aufwendige Bergung steht bevor

Bildergalerie vorhanden

Datum: Donnerstag, 31. März 2022, 14:00 Uhr

Ort: Wangerooge, Landkreis Friesland, Niedersachsen

 

(lg) Zu einem kuriosen Zwischenfall kam es am Donnerstagmittag, als ein Fährschiff auf dem Weg zum Wangerooger Hafen war und in ein dichtes Schneegestöber bei Ostwind geriet. Aus noch ungeklärter Ursache kam es bei der Einfahrt in den Wangerooger Hafen zu dem Vorfall. Das Fährschiff fuhr direkt auf eine Sandbank neben einer Mole und steckte fest. Es ging weder vor noch zurück. Die Passagiere, welche eigentlich auf die Insel wollten, saßen fest. In einer amüsanten Borddurchsage, welche NonstopNews vorliegt, weist die Besatzung darauf hin, dass die Gäste jetzt bis zur Ebbe warten müssten und anschließend zu Fuß die Insel erreichen können. Die Stimmung schien gut sein an Board der Fähre, verletzt wurde nähmlich niemand und auch das Schiff blieb weitgehend unversehrt. Ein Baggerschiff, welches zum Zeitpunkt des Zwischenfalls gerade dabei war die Hafeneinfahrt vom Schlick zu befreien, arbeitete sich umgehend zu der auf Grund gelaufenen Fähre vor, konnte diese jedoch vor der Ebbe nicht mehr freibaggern. 

 

Am Abend konnten die Passagiere, welche sich aus Einheimischen und Touristen zusammensetzten, die Fähre über eine Not-Leiter verlassen. Auch Kinderwagen und tierische Begleiter fanden ihren Weg von Board. Das Gepäck verbleibt allerdings zunächst auf dem Schiff, da sonst kein durckkommen über den schlickigen Boden des Hafen war. Die Besatzung der Fähre verbleibt zunächst an Board. Wie und ob man das Schiff bei dem anhaltenden Ostwind und dem damit verbundenen niedrigeren Wasserstand schnell wieder frei bekommt ist fraglich - gerade jetzt, kurz vor dem Beginn der Osterferien führt das zu erheblichen Problemen und Ängsten bei der örtlichen Tourismusbranche. 


Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.