Schwerlastkran auf Autobahn verunglückt:
Kranfahrer verliert nach Reifenplatzer Kontrolle über tonnenschweres Fahrzeug - Ins Schlingern geratender Kran verfehlt nur knapp Brückenpfeiler, walzt über 200 Meter Mittelleitplanke nieder und kommt erst im Gegenverkehr zum Stehen
Zum Glück keine Verletzten - Schwierige Bergung des auf der Leitplanke stehenden Krans - Stundenlange Sperrung der Gegenrichtung
Datum: Mittwoch, 23. März 2022, 16:00 Uhr
Ort: A27 bei Uthlede, Landkreis Cuxhaven, Niedersachsen
(tz) Auf der A27 bei Uthlede in Niedersachsen ist am Mittwoch ein Schwerlastkran verunglückt. Das Fahrzeug war gerade auf einer Überführungsfahrt nach Bremerhaven, als plötzlich hinten rechts ein Reifen platzte. Dadurch geriet das tonnenschwere Gefährt ins Schlingern und war für den Fahrer nicht mehr kontrollierbar. Der Kran schleuderte nach links, doch auch die doppelte Leitplanke hatte dem schweren Fahrzeug nichts entgegenzusetzen. Der Schwerlastkran walzte die Leitplanke auf 200 Metern einfach nieder und geriet dabei auf die Gegenfahrbahn. Dabei verfehlte er nur knapp einen Brückenpfeiler und kam erst hinter der Brücke im Gegenverkehr auf der Leitplanke zum Stehen. Ein Fahrzeug der Autobahnpolizei war gerade auf Streifenfahrt, als den Beamten etwas komisches auffiel und entdeckten dabei den kurz zuvor verunfallten Havaristen. Zum Glück gab es in beiden Fahrtrichtungen keine Verletzten. Die Bergung des tonnenschweren Fahrzeuges wird einige Zeit in Anspruch nehmen und bis in die Abendstunden andauern. Die Gegenfahrbahn in Richtung Bremen muss dafür voll gesperrt werden.

Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.