brandenburg
Dienstag, 11. Januar 2022, 3 Uhr
Gosen-Neu Zittau, Landkreis Oder-Spree, Brandenburg
News-Nr.: 38406

Diebes-Duo im Pech:
Zwei Einbrecher liefert sich nach Schul-Einbruch Verfolgungsjagd mit der Polizei - Fluchtwagen rast auf Waldweg geradewegs in Oder-Spree-Kanal - beide Gauner können sich gerade noch aus dem eiskalten Wasser retten und werden am Ufer von Polizei in Empfang genommen

Fahrzeug versinkt schnell im eiskalten Wasser - einer der beiden Fahrzeuginsassen kommt von der Unfallstelle ins Krankenhaus, der andere direkt in eine Zelle (beides exklusiv on Tape) - Bergung des Fluchtwagens mit Tauchern dauert bis in den Morgen hinein

Bildergalerie vorhanden

Datum: Dienstag, 11. Januar 2022, 3 Uhr

Ort: Gosen-Neu Zittau, Landkreis Oder-Spree, Brandenburg

 

(sg) Die fehlende Ortskunde wurde zwei Einbrechern offenbar in Brandenburg zur Verhängnis: Die beiden Männer waren vermutlich in eine Schule in Gosen-Neu Zittau eingebrochen. Als die alarmierte Polizei an der Bildungseinrichtung eintraf, flohen die beiden in einem Pkw. Sofort nahmen die Beamten die Verfolgung auf, die wenig später aus dem Ort auf die Landstraße ging. Nach mehreren Kilometern bogen die beiden Flüchtigen von der Friedersdorfer Chaussee (L39) auf einen Waldweg ab. Ihr Pech: Der Weg endete nach rund einem Kilometer schnurstracks direkt im Oder-Spree-Kanal. Da dies der Fahrer in der völligen Dunkelheit nicht erkannte, raste das Fahrzeug über die Uferböschung direkt ins Wasser.

Den beiden Männern gelang es gerade noch, sich aus dem schnell sinkenden Fahrzeug zu befreien und im eiskalten Wasser ans Ufer zu gelangen. Dort wurden die beiden von den verfolgenden Polizisten in Empfang genommen. Nach kurzer Behandlung durch den nachgeforderten Rettungsdienst wurde einer der beiden direkt Festgenommen und abgeführt, sein Komplize musste wegen der Unterkühlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden (beides exklusiv on Tape).

Die Bergung des Fluchtwagens übernahm dann die Feuerwehr. Dazu mussten extra Taucher angefordert werden, die das Fahrzeug unter Wasser orteten, damit es anschließend wieder an Ufer gehoben werden konnte. Dies dauerte bis in den Morgen hinein.

 


Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.