Ostfriesische Inseln abgeschnitten:
Nordostwind sorgt für zu niedrige Wasserstände - Fährverkehr zu ostfriesischen Inseln eingestellt - Sturm peitscht über Wangerooge
Auch Inselflugplatz musste Betrieb einstellen - selbst bei Flut zu geringer Wasserstand für Fährschiffe - unterdessen türmt der Sturm Sandverwehungen am Strand auf - doch diesmal zum Glück keine Sandabtragungen ins Meer
Datum: Sonntag, 7. Februar 2021, 9 Uhr
Ort: Wangerooge und Norddeich, Landkreis Aurich, Niedersachsen
(sg) Nicht zu viel sondern zu wenig Wasser haben die Fähren zu den Ostfriesischen Inseln durch den aktuellen starken Nordostwind. So mussten die Fährverbindungen von Norddeich nach Juist und Norderney wegen zu geringem Wasserstand selbst bei Hochwasser bis auf weiteres eingestellt werden.
Auch die Insel Wangerooge ist vom Festland abgeschnitten. Der Sturm bewirkt, dass nicht nur der Fährverkehr von Harlesiel eingestellt wurde, sondern auch der Inselflughafen mussten dein Flugbetrieb einstellen. Auf der Insel, auf der derzeit ohnehin keine Touristen sind, weht derzeit eine starke Briese über Dünen und Strand. Hier sind es keine Schneeverwehungen, sondern Sandberge, die sich durch den Wind auftürmen. Diesmal hilft der Sturm aber offenbar der Insel, weil anders als die meisten Stürme der Nordostwind diesmal den Sand vom Osten der Insel auf den sonst geschundenen seeseitigen Strand trägt.

Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.