Gefahrgutauflieger brennt aus:
Fahrer kann Zugmaschine noch abkoppeln - Flammen schlagen meterhoch aus Aufliegen - Brand greift auf Grünstreifen über - Autobahn in beiden Richtungen über mehrere Stunden gesperrt
Großaufgebot von 200 Einsatzkräften vor Ort - Feuerwehr löscht mit zwei Einsatzabschnitten, vor und hinter der Schallschutzmauer
Datum: Montag, 20. April 2020, 22:00 Uhr
Ort: A30, zw. Melle-Riemsloh und Bruchmühlen, Niedersachsen, Landesgrenze Nordrhein-Westfalen
(tf) Gefahrgutauflieger gerät unvermittelt in Brand. Ein Lastwagenfahrer war am Montagabend auf der A30 zwischen den Anschlussstellen Melle-Riemsloh und Bruchmühlen unterwegs. Plötzlich begann der Auflieger zu brennen. Der Trucker schaffte es noch diesen auf den Standstreifen zu bringen und seine Zugmaschine abzukoppeln, bevor er komplett in Flammen aufging.
Als die Feuerwehr eintraf, brannte der Auflieger, beladen mit Servietten und einem leichtentflammbaren Stoff in voller Ausdehnung. 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr Melle und aus Nordrhein-Westfalen kämpfren gegen das Feuer an. Die Flammen griffen auf das angrenzende Grün und die dort stehenden Bäume hinter der Schallschutzmauer über. Mit zwei Einsatzabschnitten, einmal vor und einmal hinter der Schallschutzwand gelang es schlussendlich den Brand zu löschen.
Warum der Brand ausbrach, ist noch unklar. Die Autobahn ist voraussichtlich bis gegen 5 Uhr am Dienstagmorgen in beide Richtungen komplett gesperrt.

Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.