Mehr als 300 Feuerwehrleute stundenlang im schweißtreibendem Einsatz:
Etwa 30 Hektar Moorfläche in schwer zugänglichem Gebiet zwischen Vechta und Diepholz in Brand - Flammen schlagen aus den extrem trockenen Flächen, dichte Rauchsäule weithin sichtbar
Einsatzkräfte müssen teilweise große Strecken zu Fuß zurücklegen - Drohne und Löschhubschrauber im Einsatz - Feuerwehr: "Wind frischt immer wieder auf und facht das Feuer an"
Datum: Montag, 20. April 2020
Ort: Moor bei Südlohne, Landkreis Vechta, Niedersachsen
(ah) Ein weiterer, erneut sehr großer Moorbrand durch die andauernde Trockenheit hat am Montag die Feuerwehr im niedersächsischen Südlohne zwischen Vechta und Diepholz stundenlang in Atem gehalten. Etwa 30 Hektar gerieten in Brand, Flammen schlugen in die Höhe, eine große Rauchsäule war weithin sichtbar,
zahlreiche Feuerwehrleute wurden alarmiert, um gegen den Flächenbrand vorzugehen.
Mehrere Feuerwehren, auch aus dem benachbarten Landkreis Diepholz, wurden zur Brandbekämfpung alarmiert. Der Einsatzort befindet sich in einem schwer zugänglichen Gebiet. Aufgrund des weichen Bodens kamen einige Einsatzfahrzeuge und auch mehrere Traktoren, die bei der Löschwasserversorung untersützen sollten, nicht voran, so dass die Einsatzkräfte teilweise lange Strecken zu Fuß zurücklegen mussten.
Aufgrund der schieren Größe der Einsatzstelle wurden immer weitere Kräfte nachalamiert, so dass bereits am Nachmittag mehr als 300 Kräfte vor Ort waren. Eine Drohne wurde eingesetzt, um die Brandstelle von oben besser einschätzen zu können, ein Löschubschrauber unterstützte die Löscharbeiten aus der Luft. Feuerwehrangaben zufolge ist damit zu rechnen, dass der Einsatz noch bis weit in den Dienstag hinein andauern wird.


Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.