Großbrand in Schweinemastbetrieb mit 2.500 Tieren:
Defekter Schnitzelhäcksler setzt Stallgebäude in Brand - Feuerwehr kann Übergreifen auf Stall mit 800 Tieren verhindern - für etwa 150 Ferkel kommt aber die Hilfe zu spät
60 Einsatzkräfte kämpfen den ganzen Vormittag gegen die Flammen – Feuerwehr verlegt lange Schlauchleitung, um Wasserversorgung zu sichern
Datum: Sonntag, 4. März 2018, 8:30 Uhr
Ort: Meßkirch, Landkreis Sigmaringen, Baden-Württemberg
(sg) Großbrand am Sonntagmorgen in der Gemeinde Meßkirch: Auf dem Gelände einer Schweinezucht mit rund 2.500 Tieren brannte ein Teil der Stallanlagen. Offenbar hatte eine defekte Hackschnitzelanlage den Brand ausgelöst.
Die örtlichen Feuerwehren waren mit rund 60 Einsatzkräften vor Ort und konnten verhindern, dass sich die Flammen auf eine weitere Stallung mit rund 800 Mastschweinen ausbreitete. Allerdings kam für einige der Tiere im betroffenen Gebäude jede Hilfe zu spät. Rund 150 Ferkel verendeten in den Flammen, wie die Polizei später mitteilte. Einsatzleiter Theodor Füßlinger lobte ausdrücklich die gute Bausubstanz der Gebäude. Durch eine Brandmauer konnten die Flammen nicht auf die anderen Gebäudeteile überspringen.
Zur Sicherstellung einer ausreichenden Löschwasserversorgung verlegten die Brandschützer eine lange Schlauchleitung bis in den angrenzenden Ort, so dass zu jeder Zeit ausreichend Löschwasser verfügbar war.
Der Schaden beträgt 100.000 Euro.

Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.