niedersachsen
Sonntag, 23. September 2012, ca. 16:00 Uhr
Nordenham, LK Wesermarsch, Niedersachsen
News-Nr.: 15833

Atomtransportschiff erreicht Nordenham:
Ankunft der „Atlantic Osprey“ mit MOX-Elementen durch Proteste begleitet - Abfahrt der Lastwagen bei Dämmerung

Gefahrgut mit Mischoxid-Brennelementen soll nun nach Grohnde (Niedersachsen) transportiert – Ankunft des Schiffes war ungewiss, da Ortungssystem abgeschaltet

Bildergalerie vorhanden

Datum: Sonntag, 23. September 2012, ca. 16:00 Uhr

Ort: Nordenham, LK Wesermarsch, Niedersachsen

 
(gs/eb) Der Frachter "Atlantic Osprey“ hat nun am späteren Sonntagnachmittag den Hafen von Nordenham erreicht. An Bord des Schiffes befinden sich 16 Brennelemente aus dem britischen Sellafield, die ins Atomkraftwerk Grohnde transportiert werden sollen. Zuvor waren mehrere Polizeiboote ausgelaufen, um den Gefahrgutfrachter zu eskortieren. Kurz vor dem geplanten Eintreffen begannen Aktivisten von Greenpeace mit Schlauchbooten ein „Katz und Maus“ mit der Polizei, in dem sie auf der Weser direkt vor der Anlegestelle manövrierten. Zwischenzeitlich überwachte ein Hubschrauber die Situation aus der Luft. Gegen 16.30 Uhr konnte der Frachter dann anlegen.

Die genaue Position der "Atlantic Osprey" war lange unklar, da das automatische Ortungssystem an Bord aus - wie es heißt - Sicherheitsgründen abgeschaltet worden war. Das geladene Plutonium stammt aus alten Brennelementen deutscher Atomkraftwerke und wurde in Großbritannien wiederaufbereitet. Schon am Vorabend und in der Nacht waren die ersten Protestaktionen gegen die Rückholaktion gestartet (s. NonstopNews-Meldung Nr. 15828). In der Nähe des Hafens von Nordenham versammelten über  50 Menschen, um zu demonstrieren. Die Polizei hat den Hafen abgesperrt.

Zwei Speziallaster bringen die Mischoxid-Brennelemente, kurz MOX-Elemente, nun ins AKW Grohnde bringen. Laut Polizei wurden die Brennelemente in Nordenham nicht mehr umgeladen, da sie sich bereits auf Transportfahrzeugen befänden.

Der Frachter war nach Angaben der Umweltorganisation Greenpeace am frühen Mittwochmorgen in Workington nahe Sellafield gestartet.

Zur Dämmerung verließ der Konvoi das Gelände Richtung Grohnde begleitet von der Polizei.

 

 

Die NonstopNews-Bilder (Tag) und die O-Töne:

 

-       Demonstranten auf Deich begleiten den Protest

-       Polizei vor Ort mit Großaufgebot

-       Schlauchboote von Greenpeace liefern sich Katz und Maus Spiel

-       Hubschrauber in der Luft

-       Ankunft und Anlegen des Frachters, Protestboote im Wasser

-       Abfahrt der LKW-Transporte bei Dämmerung in Polizeibegleitung

-       O-Ton Stephan Klatte, Polizei Oldenburg

-       O-Ton Heinz Smital, Atomexperte Greenpeace

-       O-Ton mit Protestlern

-       NEU:Nachtbilder von Durchfahrt des Konvois auf Autobahn von Brücke gedreht, viel Polizei-Begleitung

-       NEU: Luftbilder vom Anlegen des Schiffes in Nordenham!

 

Bestellen Sie das TV-Material unter 04221 / 97 30 444 – Standort: Delmenhorst


Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.