niedersachsen
Dienstag, 13. März 2012, ca. 13:00 Uhr
Landstraße bei Lilienthal, Landkreis Osterholz, Niedersachsen
News-Nr.: 14942


Notärztin kommt mit Minivan von Landstraße ab und prallt gegen Bäume – Schwerverletzte kann selbst Notruf absetzen und die Helfer über ihre Verletzungen unterrichten

Frau in Unfallfahrzeug eingeklemmt – Unfallursache noch unklar – Rettungshubschrauber im Einsatz

Bildergalerie vorhanden
Datum: Dienstag, 13. März 2012, ca. 13:00 Uhr

Ort: Landstraße bei Lilienthal, Landkreis Osterholz, Niedersachsen

 

(ah) Mitarbeiter von Rettungsleitstellen haben häufig das Problem, dass sie bei Notrufen nicht mit ausreichenden Informationen versorgt werden. Was ist wo passiert und wer ist wie schwer verletzt? Bei einem Unfall auf einer Landstraße nahe Lilienthal bei Bremen konnte am Dienstag das Unfallopfer – eine Notärztin – selbst präzise Angaben machen, so dass der Rettungsdienst bestens vorbereitet an der Unfallstelle eintraf.

Die Frau war mit ihrem Minivan aus bislang noch ungeklärter Ursache nach links von der Landstraße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Anschließend schleuderte der Wagen wieder auf die Landstraße, kam auf der anderen Seite von der Fahrbahn ab und prallte gegen dort gegen einen zweiten Baum.

Die Fahrerin hatte sich bei dem Unfall zwar verletzt, war aber noch in der Lage, mit dem Handy selbst einen Notruf abzusetzen. Die Notärztin teilte der Leitstelle mit, dass sie ein offenbar ein gebrochenes Bein habe und sich nicht selbst aus dem Wrack befreien könne. Feuerwehrkräfte wurden zur Einsatzstelle beordert, um die Verletzte aus dem Auto zu befreien und ein Rettungshubschrauber brachte einen Kollegen der Notärztin an die Unfallstelle, so dass sie schon wenig später auf dem Weg ins Krankenhaus war.

 

Die NonstopNews-Bilder und die O-Töne:

 

-          Totale der Unfallstelle

-          Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei vor Ort

-          Zerstörtes Unfallfahrzeug, Unfallspuren an Baum

-          Rettungshubschrauber vor Ort

-          Verletzte wird zum Rettungshubschrauber gebracht, Abflug

-          Abschleppdienst vor Ort, Wrack wird verladen

-          Aufräumarbeiten, Unfallaufnahme

-          Schnittbilder

-          O-Ton Sven Lachmund, Feuerwehr Lilienthal: …zum Einsatz…, …mussten Tür abtrennen, um Verletzte zu befreien…, …sie war ansprechbar und konnte bei der Rettung unterstützen…

-          O-Ton Andreas Hensel, Feuerwehr Lilienthal: …zum Einsatz…, …sehr ungewöhnlich, aber sehr hilfreich, dass wir schon eine so konkrete Diagnose hatten; dass ist sicher durch den Beruf der Frau bedingt…, ….haben oft das Problem, dass wir nur sehr unkonkrete Informationen bekommen…

 

Bestellen Sie das TV-Material unter 04221 / 97 30 444 – Standort: Delmenhorst


Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.