Feuerdrama bei Bruchsal:
Zwei Tote und mehrere Verletzte bei Feuer in Altenheim
Gesamtes Gebäude evakuiert – Zwei Senioren konnten nur tot geborgen werden – weitere Bewohner erlitten Rauchgasvergiftungen – Pfleger unter Schock - Großeinsatz
Datum: Dienstag, 06. Juli 2010, ca. 04:00 Uhr
(gs) Feuerdrama in der Nacht in einem Altenheim in der Nähe von Bruchsal: Zwei Senioren starben bei dem Brand, mindestens sechs wurden verletzt. Nach ersten Angaben war das Feuer gegen 4.00 Uhr offenbar in einem Obergeschosszimmer ausgebrochen. Giftiger Rauch drang durch die Flure, so dass es den Mitarbeitern nur unter großer Gefahr gelang, die 30 Bewohner in Sicherheit zu bringen. Zwei Senioren konnten schließlich durch die Feuerwehr nur tot geborgen werden. Mindestens sechs Personen erlitten Rachgasvergiftungen, ein Pfleger musste zudem mit Schockeinwirkung betreut werden. Die Ursache für das Feuer ist noch völlig unklar. Ganz offenbar hatte sich das Feuer von einem Zimmer auf mindestens einen Nachbarraum ausgebreitet. Die größere Gefahr war hier ganz offensichtlich vor allem der Rauch. Insgesamt sind über 80 Feuerwehrkräfte und unzählige Helfer vom Rettungsdienst vor Ort, um den Brand einzudämmen und die Betroffenen zu betreuen.
Die NonstopNews-Bilder (Morgendämmerung, früher Tag), sowie die O-Töne):
- Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei mit Blaulicht vor Ort
- Gerettete Senioren auf Sammelplatz
- Senioren werden in Rettungswagen geführt (Persönlichkeitsrechte beachten!)
- Unzählige Rettungswagen vor Ort mit Blaulicht
- Helfer und Polizei im Gespräch
- Brandschaden an Obergeschoßfenster und Dachkante
- Drehleiter an Fenster und Dach
- Dach muss geöffnet werden, um Glutnester zu löschen
- O-Ton (Name auf Band) Feuerwehr Bruchsal: …zum Feuerwehr und Rettungseinsatz
- O-Ton Fritz Bachholz, Polizei Karlsuhe: zum Ereignis, noch keine Ursache
- Schnittbilder
Bestellen Sie das TV-Material unter 04221 / 97 30 444 – Standort: Karlsruhe
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.