empty
Mittwoch, 02. Dezember 2009, ca. 17:30 Uhr
Müritz-Havel-Kanal zw. Waren und Vipperow, LK Müritz, Mecklenburg-Vorp.
News-Nr.: 10123

Dramatischer Unfall:
Brücke bricht bei Abrissarbeiten zusammen – Bagger stürzt acht Meter tief in Müritz-Havel-Kanal – Fahrer kann nach 30 Minuten nur noch leblos aus eiskaltem Wasser gerettet werden – Fahrer verstirbt auf dem Weg ins Krankenhaus!

Alte Brücke gab bei Arbeiten nach – Rettungskräfte im Großeinsatz – Kollege kann Kopf des eingeklemmten Baggerfahrers über Wasser halten bis Rettung kommt – Fahrer verstirbt auf dem Weg ins Krankenhaus - Ursache des Einsturzes unklar!

Bildergalerie vorhanden

Datum: Mittwoch, 02. Dezember 2009, ca. 17:30 Uhr

Ort: Müritz-Havel-Kanal zw. Waren und Vipperow, LK Müritz, Mecklenburg-Vorp.

 

(cd) Dramatischer Unfall am Abend bei Brückenarbeiten im Landkreis Müritz in Mecklenburg-Vorpommern.

Nach ersten Angaben gab am Abend bei Abrissarbeiten die alte Autobrücke der Bundesstraße 198 über den Müritz-Havel-Kanal aus bislang ungeklärter Ursache nach und stürzte acht Meter tief in den Kanal. Ein sich darauf befindlicher Bagger samt Fahrer stürzte ebenfalls in die eiskalten Fluten. Der Fahrer wurde dabei im Führerhaus unter Wasser eingeklemmt. Glück im Unglück: Ein Kollege des Baggerfahrers hatte nur fünf Minuten vorher auch noch auf der Brücke gearbeitet, aber früher Feierabend gemacht. Der Mann beobachtete das Unglück und sprang ohne zu zögern in das eiskalte Wasser, um seinem Kollegen zu helfen. Dem Helfer gelang es dann auch, den Kopf seines Kollegen bis zum Eintreffen der Rettungskräfte über Wasser zu halten.

Trotz der schnellen Hilfe konnten die Rettungskräfte den Mann nur noch leblos aus seiner Lage befreien. Der Baggerfahrer wurde zunächst noch reanimiert, verstarb aber auf dem Weg ins Krankenhaus.

Neben der Feuerwehr waren auch Taucher und Boote im Einsatz, die Ölsperren auslegten, um ausgelaufene Betriebsstoffe aus dem Bagger aufzufangen, da diese nicht in die umliegenden Seen fließen sollten.

Warum die Brücke einstürzte ist noch völlig unklar. Weil in unmittelbarer Nähe schon die neue Brücke der B198 über den Kanal fertig gestellt war, waren die Bagger zwar dabei die ersten Teile abzureißen, die Stabilität der Brücke war aber noch vorhanden. Es wurden Gutachter eingeschaltet.

 
Die NonstopNews-Bilder und die O-Töne:
 

-          Totale der Unfallstelle

-          Rettungskräfte mit Großaufgebot vor Ort

-          Eingestürzte Brücke liegt im Wasser, Blick auf neue Brücke mit Verkehr

-          Bagger im Wasser, Rettungskräfte auf dem Bagger

-          Baggerfahrer wird gerettet, Einsatzhektik

-          Baggerfahrer wird an Land gebracht

-          Blick auf Rettungswagen, Abfahrt Rettungswagen

-          Rettungskräfte mit Booten, Taucher im Wasser

-          Trümmerteile der Brücke close

-          Bergungsarbeiten

-         O-Ton Gerhard Wendler, Feuerwehr Rechlin: …wurden alarmiert zu eingestürzter Brücke mit Bagger im Wasser…bei Eintreffen lag der Bagger mit dem Führerhaus im Wasser…Kollege des Fahrer hielt Kopf über Wasser…Feuerwehrkräfte mit Überlebensanzügen haben zunächst den Fahrer aus dem Wasser gezogen und dann an Land in den RTW gebracht…Fahrer war im Führerhaus eingeklemmt…waren dabei, die alte Brücke abzureißen…Statik vermutlich nicht mehr gegeben…schwieriger Einsatz…mussten vorsichtig vorgehen…so einen Einsatz hatten wir noch nie…

-         NEU: Tagbilder von der Unglücksstelle, eingestürzte Brücke

-         NEU: O-Ton Frank Etzold, Leiter Polizei Röbel: ...ausführlich zum Unfall…

 

-          Schnittbilder

 

Bestellen Sie das TV-Material unter 04221 / 97 30 444 – Standort: Müritz

 


Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.