Reales Szenario: Ein Deich droht zu brechen, Senioren müssen aus Altenheim evakuiert werden:
DLRG übt mit 400 Einsatzkräften für den Ernstfall in der Städteregion Aachen - Vier Wasserrettungszüge simulieren das Vorgehen bei einer Flutkatastrophe - Altenheim wird evakuiert - Senioren mit Motorrettungsbooten in Sicherheit gebracht - Person aus dem Wasser gerettet - Gesunkener PKW geborgen - Bei weiterem Übungsszenario wird Deich gesichert - 1500 Sandsäcke kommen zum Einsatz - "Die heutige Großübung unterstreicht die bedeutende Rolle, die unsere Wasserrettungszüge der
DLRG Nordrhein im Bereich des Katastrophenschutzes spielen"
Nach den tragischen Ereignissen des Jahrhunderthochwassers im Juli 2021 werden Einsatzszenarien nachgestellt, um auf zukünftige Flutkatastrophen vorbereitet zu sein - Wir sind exklusiv vor Ort und begleiten die großangelegte Übung seit den frühen Morgenstunden
Sehr geehrter Kunde,
wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.
Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter
www.nonstopmedia.de.
Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.
Diesen Hinweis ausblenden.
wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.
Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter
www.nonstopmedia.de.
Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.
Diesen Hinweis ausblenden.