„Die Gefahr lauert unter Wasser“:
DLRG bereitet sich angesichts sommerlicher Temperaturen auf die neue Saison vor - Zahl der Ertrinkungstoten erreichte 2022 einen neuen Rekordwert - Lebensretter warnen vor den Gefahren an fließenden Gewässern und Badeseen und geben überlebenswichtige Tipps, sollte doch ein Notfall eintreten
Strömung von Fließgewässern wird von Badegästen häufig falsch eingeschätzt: „Und dann kommt das Wasser zurück, Kinder stehen plötzlich bis zum Oberkörper darin und werden mitgerissen“ - DLRG zeigt im Versuch, wie schnell Person abgetrieben ist - Helfer gehen auf aufwühlenden Fall mit totem Familienvater und seinem Sohn aus dem vergangenen Jahr ein und geben Tipps, wie solche Tragödien in diesem Jahr vermieden werden können: "In Deutschland gab es 355 Ertrinkungstote, das sind 56 mehr als im Jahr davor. Ich will mir gar nicht ausmalen, was dieses Jahr passiert, wenn wir einen tollen Sommer bekommen" - Umfangreicher Reportagedreh sowie viel Archivmaterial von zwei Unglücken aus 2022
Fotocredit: NonstopNews / Leonhard Giesberts
Sehr geehrter Kunde,
wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.
Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter
www.nonstopmedia.de.
Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.
Diesen Hinweis ausblenden.
wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.
Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter
www.nonstopmedia.de.
Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.
Diesen Hinweis ausblenden.